Anti-Repressionstag
Sonntag, 23. März 2025 von 12:00 bis 20:00
Programm:
12:00 – 18:00 Ausstellung 100 Jahre Rote Hilfe
15:00 Vortrag Antifa und Repression
17:00 Vegane Küfa
18:30 Dokumentarfilm: Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe
Ausstellung 100 Jahre Rote Hilfe
Die Rote-Hilfe-Arbeit ist nicht ohne Brüche verlaufen: Die Rote Hilfe Deutschlands der Weimarer Republik, die zu einer der größten Massenorganisationen der Arbeiter*innenbewegung herangewachsen war, wurde 1933 von den Nazis in die Illegalität getrieben und schließlich blutig zerschlagen.
Erst zu Beginn der 1970er-Jahre entstanden wieder erste Gruppen unter dem Namen „Rote Hilfe“, die sich politisch stark gegeneinander abgrenzten und bald einen Niedergang erlebten. Ende der 1970er-Jahre existierte nur noch die von der KPD/ML gegründete Rote Hilfe Deutschlands, die sich um eine politische Öffnung für breitere Spektren bemühte.
Damit hatte sie 1986 Erfolg, als sie sich in Rote Hilfe e. V. umbenannte und damit den Ausgangspunkt der heutigen strömungsübergreifenden Solidaritätsorganisation bildete. Die Ausstellung zeichnet die komplexe Geschichte der Roten Hilfe(n) und deren Solidaritätspraxis nach.
Die Ausstellung inkl. Interview-Aufnahmen kann ab 12:00 besucht werden, während des Vortrags und der Filmvorführung nur eingeschränkt.
Vortrag Antifa und Repression
Was ist Repression, welche Rolle spielt der Staat dabei und wie können wir als Antifaschist*innen so dagegen arbeiten, dass Menschen möglichst wenig Schaden durch Repression erfahren? Warum sind vor Gericht nicht alle Menschen gleich und wie hängen Rechtsruck und die Kriminalisierung politisch Aktiver zusammen?
Gemeinsam mit einem Angeklagten aus einem überregionalen Antifa-Prozess wollen wir diese und weitere Fragen erörtern.
Vegane Küfa
Ab 17:00 zwischen Vortrag und Film gibt es was zu kauen. Bei veganem Eintopf habt ihr die Gelegenheit die Inhalte der Ausstellung und des Vortrags im persönlichen Gespräch zu vertiefen und euch auf den Film einzustimmen
Dokumentarfilm: Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe
Der Film widmet sich der Geschichte und Gegenwart der Solidaritätsarbeit. Beispielhafte Repressionsfälle zeigen Aktionsfelder aus diesen Phasen auf und nähern sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven: In Interviews kommen linke Aktivist*innen aus unterschiedlichen Bewegungen zu Wort, die angeklagt oder inhaftiert wurden und solidarische Unterstützung erfuhren, ebenso wie Rote-Hilfe-Mitglieder, die die Prozesse begleiteten und Kampagnen organisierten.
Dabei wird deutlich, dass Unterstützungspraxis, Themen und politische Schwerpunkte einige Kontinuitäten, aber auch Änderungen und Brüche erfahren haben. Als roter Faden zieht sich die praktische und organisierte Solidarität durch alle Jahrzehnte.
Alle Veranstaltungen sind für euch kostenlos. Aber wir freuen uns über Spenden für die vortragende Person, für das Essen und für die Materialien der Roten Hilfe.
Alles was ihr spendet geht in Solidaritätsarbeit!

FAU Siegen & Possym Punkshows laden ein zum: Birthday Bash
Samstag, 15. März 2025
🍰 5 Jahre FAU Siegen heißt 5 Jahre Arbeitskampf – wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist!
Deshalb laden euch FAU Siegen & Possym Punkshows ein zum
✨ Birthday Bash ✨
🧓 17 Uhr: Bingo-Sport mit
Coach Arbeitszeitbetrug & Coach Gelber Schein 🏃🏼♂️💨
💥 20 Uhr: Krach mit
Uebl Duebl – Deep-Focus-Krautpunk aus Siegen
🪩 Aftershowparty mit DJ Strausi MC
💸 Eintritt: Pay what you can zwischen 8 & 15 Euro, es gibt auch eine Soli-Kasse (wenn du broke bist kommt halt trotzdem rum 🖤)
Wir freuen uns auf euch 💘

solidarisch Selbstverwalten -Das Prinzip der Lokalbörsen-
Freitag, 14. März 2025
Einlass: 18:30
Beginn: 19:00
Eintritt frei
Der Kurzvortrag stellt die vielseitigen Kampforganisation der
revolutionären Arbeiterschaft vor und holt dazu Interessierte kurz ab:
„Was ist Anarchosyndikalismus?“, „Was will die FAU?“, „Warum rein in die
Branchenförderation?“.
Die Lokalbörse setzt die Selbstverwaltung der Produktion und des Konsums
um, bezieht alle Betroffenen mit ein und setzt das gute Leben für alle
um.
Konkrete Schritte zu Lokalbörsen hin werden vorgestellt: Ein
kollektiviertes Krankenhaus, eine solidarische Kaufgenossenschaft und
die zarten Anfänge einer organisierten Nachbarschaft.
Es wird diskutiert, wie Branchen und Produktion aufgeteilt werden, wie
wir von Bedürfnissen zu Bedarf kommen und was die Aufgabe des
Statistischen Büros eigentlich ist.

Geburtstagstheke
Mittwoch, 12. März 2025 ab 18:30
Zum fünften Geburtstag des allgemeinen Syndikats Siegen laden Wir,
die FAU Siegen, zur Theke ein. Es ist der Start, um die Feierlichkeiten
zum fünfjährigen Bestehen einzuleiten. Gemeinsam wollen wir auf den
Geburtstag anstoßen und einen Blick auf die Vergangenheit der Gruppe
richten.
Das allgemeine Syndikat Siegen ist Teil der Gewerkschaftsföderation
der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) und setzt sich für die Belange der
lohnabhängigen Klasse ein. Ganz im Sinne des angestrebten guten Lebens,
wird zu Küfa und Getränken ins VEB geladen. Kommt gerne am 12.03.2025 ab
18:30 Uhr vorbei.

Fotzenfest
Samstag, 08. März 2025 ab 22 Uhr

Queere Theke und Demoschilder Malen
Mittwoch, 05. März 2025 ab 19:00
Ab 19 Uhr treffen wir uns zum Kaltgetränke schlürfen und Demo Schilder malen im VEB! Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eine kleine Bastelaktion zu starten, wir haben Bock mit euch gemeinsam Deko fürs Fotzenfest selbst zu machen!
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter.

März-Plenum
Sonntag, 02. März 2025 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

VEB Frühstück meets untermsterm
Sonntag, 02. März 2025 von 11 bis 14 Uhr
Euch erwartet ein VEB Frühstück mit musikalischer Begleitung von
untermsterm.
Das Wort „Frühstück“ trifft es eigentlich nicht, aber die Tradition
behalten wir bei.
Denjenigen von euch, die es noch kennen, müssen wir nichts mehr
erklären. Den „neuen“ von euch sei gesagt, es ist ein Frühstücksbuffet,
das keine Wünsche offen lässt. Wer hier nicht satt raus geht, ist selbst
Schuld. Es gibt vegane und vegetarische Köstlichkeiten, aber auch auf
Fleisch müsst ihr nicht verzichten, wenn ihr nicht möchtet der müsst. Es
gibt Kaltes und Warmes, Süßes und Herzhaftes. Kaffee und Tee sind
Inklusive und das ganze gibt es für glatte 10 €.
Wir freuen uns auf euch!

Mit Koschka Linkerhand: Feministisch Streiten 2
Samstag, 01. März 2025

Stage Bottles
Samstag, 22. Februar 2025
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 13,12-15 €
Die Stagebottles kann man kaum noch aus der antifaschisten Oi-Punk Szene wegdenken. Umso mehr freuen wir uns sie am 22. Februar im VEB begrüßen zu dürfen. Das Soli-Konzert für von Repression betroffene Antifaschist:innen und für Frauen helfen Frauen beginnt um 20:00 Uhr, ab 19:00 Uhr öffnet das VEB seine Pforten. Als Support dürfen sich alle auf regionale Bands freuen, frei nach dem Motto: Support your local scene!
Vorverkaufskarten können via TixforGigs erworben werden, die Abendkasse mit Preis von 13,12€-20€ ist eine weitere Option.
Hier geht’s zum Vorverkauf: https://www.tixforgigs.com/Event/62337
Wir freuen uns auf euch!

romantisches Transpi-Malen, Theke und Spiel
Freitag, 14. Februar 2025 ab 19 Uhr
Antifaschismus bleibt unsere Wahl! Still loving Antifa!
Am 14.2. gibt‘s romantisches Transpi-Malen, Theke und Spiele im
weltbesten VEB
Die Tür öffnet um 19 Ihr. Let‘s go!
Am Vortag der Bundestagswahl gehen wir auf die Straße.
Für den 22.2. hat der Walter-Krämer-AStA der Uni Siegen erneut eine
Demonstration angekündigt.

Februar-Plenum
Sonntag, 02.02.2025 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

Januar-Plenum
Sonntag, 05.01.2025 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

VEB-Heiligabend-Theke
Dienstag, 24.12.2024 ab 19:30Uhr
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Heiligabendtheke für alle, die nicht alleine zuhause sitzen oder der Familienfeier entfliehen wollen.
Es gibt zwar keine Königsberger Klopse, aber andere leckere veganen Sachen.
Essen, Trinken, Zusammensein und vielleicht was spielen im besten Laden der Welt.
Und so begab es sich, dass alle ins VEB kamen.
#VEB #VEBsiegen #siegen #heiligabend #krönchentohell #selbstverwaltung #trinkenmitlinken

Quiz Night
Montag, 23.12.2024
Einlass: 19:00
Theorie-Quiz: 20:00
Musik-Quiz: 22:00
Quizteilnahme 2€
Zuschauen 0€
Auf geht’s ihr Klugscheißerchen! Jetzt gilts zu zeigen, wie viel hinter den tiefgründigen Gesprächen am WG-Küchentisch nachts um 3:00 wirklich steckt.
Kurz vor den Feiertagen gibt es im VEB eine Quizabend mit zwei Themenschwerpunkten. Als erstes testen wir euer Theoriewissen und anschließend euer Musikwissen. Verschiedene Formate warten auf euch – ihr spielt mal als Gruppe mal alleine aber immer um tolle Sachpreise.
Es gibt Merch, Getränke, Platten, Bücher, Taschen uvm., die uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurden.
Kommt vorbei für einen Abend voller Spiel, Spaß und Action!

Dezember-Plenum
Sonntag, 01.12.2024 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

Possym Punk
Samstag, 30.11.2024 ab 19 Uhr
Eintritt: 8-15 €
✨ wir freuen uns sehr das ausgefallene konzert mit stranded von letztem jahr nachzuholen!
mit dabei sind außerdem fakoma & richie dagger 🤯
wir haben bock! 🎷🐬
stranded
garage punk aus Köln
https://wearestranded.bandcamp.com
fakoma
dirty synthi-punk aus köln
https://fakoma.bandcamp.com
🏃🏻 einlass um 7
💸 pay what you can zwischen acht und fünfzehn euro. wie immer mit soli-kasse
tell yer besties 💋

![🏦]()
![🏖️]()
![💶]()
![🪩]()
BINGO!!!
Freitag, 29.11.2024 ab 18 Uhr
Aktiendepot, Insel und Bargeld? Gibt‘ s an dem Abend nicht.
Dafür aber jede Menge andere launige Gewinne: nach dem Abend könnt ihr gewiss die Innenstadt mit Feuerwerk erleuchten, Bücher nach Nazis werfen oder eure Lieblingsmenschen mit Aufklebern bekleben.
Solidrinks und Soli-Erlöse gehen komplett an die lokale Frauenberatungsstelle.
Unser Bingo-Duo führt euch durch den Abend.
Auf geht‘s! Gewinne, Gewinne, Gewinne!

Klassenförmige Kämpfe in der Krise?!
Die Gegenwartsgesellschaft und ihre Klassen in ökonomischen Konflikten
Mittwoch, 20.11.2024 ab 19 Uhr

POSSYM Punk
Samstag, 09.11 ab 19 Uhr

FAU Theke und Küfa
Mittwoch, 06.11.2024
Es ist Zeit, die Theken zu stürmen und den Klassenkampf mit einem Schuss proletarischen Humors zu würzen!
Die anarchosyndikalistische Basisgewerkschaft FAU lädt euch herzlich zum Thekenabend im VEB Siegen ein.
Lasst uns zusammenkommen, um die Fäuste zu ballen und die Solidarität zu stärken!
Bei unserer Küfa ( Küche für Alle ) werden wir den Gaumen mit veganer Käse-Lauch-Suppe verwöhnen.
Freut euch auf anregende Diskussionen, solidarische Gespräche und natürlich jede Menge Spaß.
Gemeinsam sind wir stark und gemeinsam werden wir siegen!
Auf zur Theke, Genoss*innen!
Lasst uns den Abend in revolutionärer Eintracht verbringen!

November-Plenum
Sonntag, 03.11.2024 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

ZAK Party
Freitag, 25.10.2024 ab 20 Uhr
Unsere Party zum Semesterbeginn steht an! Wir haben wieder verschiedene DJs für euch eingeladen, bereiten tolle Drinks vor und halten Kicker, Dartscheibe und den Bierpongtisch für euch bereit
Am 25.10. geht es ab 20 Uhr im VEB los, ab 22 Uhr werdet ihr von den feinsten Technoklängen verzaubert🧚🏻
Dieses mal legen Laalka, Viölchen und Dramatic44 für euch auf.
Wir freuen uns mega! ✨
Wer sich für die Hochschulpolitik interessiert kann gerne mit uns drüber quatschen – wer nicht tanzt einfach weiter!
Eintritt 3€ oder ihr lasst das Glück entscheiden und würfelt euren Eintrittspreis an der Kasse aus🎲

Gastvortrag und Theke
Montag, 21.10.2024 ab 19:30
The Spirit of Saxony – Antifa-Arbeit in Sachsen (URA Dresden)
Sächsische Verhältnisse, absehbare rechte Wahlerfolge und sich stetig zuspitzende soziale Ungerechtigkeit: An diesem Abend erzählen Genoss*innen aus Dresden, unter welchen spezifischen Bedingungen aktuell Antifa-Arbeit in Sachsen stattfindet. Was sind die Rahmenbedingungen, wie sind die politischen Kräfteverhältnisse und hat das unter Umständen auch mit einer spezifisch „ostdeutschen“ Erfahrung und mit historisch gewachsenen Verhältnissen zu tun, oder auch nicht? Wo gibt es regionale Unterschiede und gibt es Gemeinsamkeiten mit anderen Teilen Deutschlands?
Der Vortrag versucht einen Einblick in aktuelle Kämpfe und linke Politik in Dresden und Sachsen zu geben und geht der Frage nach, wie neben Feuerwehrpolitik und Abwehrkämpfen Risse in den hegemonialen Verhältnissen vertieft werden können.

Oktober-Plenum
Sonntag, 06.10.2024 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

ESE-Party
Donnerstag, 03.10.2024 ab 20 Uhr
Die Erstsemester Woche wäre nicht komplett ohne eine Party im Autonomen Herzen Siegens. Die VEB ESE Party ist ein Abend der Begegnungen und der Bewegung mit den DJs @hotpocket @dramatic44 @alechno und @melanie_ice. Seid also am 03.10. um 20Uhr am Start und wir freuen uns auf euch <3^^


57 Rave
Samstag, 07.09.24 ab 22 Uhr
Eintritt: 7 €

September-Plenum
Sonntag, 01.09.2024 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

Der Ranzpalast präsentiert: Vol. II ALBUM RELEASE PARTY VON FRITTE & DEN JESUS FRIES
Freitag, 07.06.2024
Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 8-15 Euro
Sie gingen mit zwei USB-Sticks ins Studio und Gott selbst diktierte ihr erstes Album „spätpubertäre Erweckungslyrik“ darauf, um es uns zu schenken!
Mit
Murks (Punk) aus Marburg
Melanie Ice (DJ) aus Siegen
Auf ein frohes Abtanzen im Ranzpalast!
Spread the word, kommet in Scharen!

Juni-Plenum
Sonntag 02.06.2024 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

Café-Pause
Mittwoch, 29.05.2024 ab 18:30
Das Antifa Info Café lädt ein:
Zwischen 01.05, 08.05, NIKA Demonstration in Oberhausen und AfD
Bundesparteitag, ist es auch mal Zeit zur Ruhe zu kommen!
Das wollen wir nächsten Mittwoch, kommt doch gerne vorbei!
Ein wenig grillen, Kickern, leckere Getränke und was es sonst so für den
Vorabend eines freien Tages braucht!
Bringt euer veganes oder vegetarisches Grillgut mit. Salate machen wir
für euch.
Wir freuen uns auf euch!

Mit ZAK kommt der Sommer
Samstag, 25.05.2024 ab 19 Uhr

Roter Tresen
Freitag, 24.05.2024 ab 19 Uhr
Entlassungen, Aufrüstung, Kostenexplosion und was man dagegen tun kann
Kaufland in der Fludersbach schließt, überall herrscht Leerstand, Kurzarbeit droht in der Siegener Metall- und Elektroindustrie. Gleichzeitig werden Lebensmittel und Energiepreise immer noch teurer. Doch im sozialen Bereich wird gespart, genauso im öffentlichen Dienst. Die einen arbeiten sich kaputt, während andere keine Arbeit mehr finden. Die Löhne sind seit Jahren nicht real gestiegen. In Siegener Schulen fällt der Putz von der Decke.
Gleichzeitig rüstet der deutsche Staat massiv auf. Mehrere hundert Milliarden sollen in den nächsten Jahren in die Kriegstüchtigkeit fließen. Jugendoffiziere rekrutieren an Schulen, die Streichung der Zivilklausel ist zu befürchten und die Bundeswehr soll präsenter in der Öffentlichkeit auftreten.
Eine halbe Stunde von Siegen entfernt liegt der Luftwaffenstandort Erndtebrück. Menschen, die vor Kriegen geflüchtet sind sollen nun in Deutschland für 80 ct schufften. Gleichzeitig nimmt die Repression gegenfortschrittliche Kräfte in diesem Land an Fahrt auf.
Wir haben Krieg und Krise satt. Über die Hintergründe und was das mit der EU zu tun hat wollen wir mit euch allen diskutieren.

Bruder Bender und Nspktklr
Montag, 20.05.2024
Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 8-15 €
Am 20. Mai startet die Woche mit fetten Rap Acts im VEB.
🎤 Bruder Bender und Nspktklr machen auf ihrer DIY Deutschlandtour auch einen Stopp in Siegen und treffen auf die lokalen Acts Frau Fratz und BazHed.
🤝🏼 Wir freuen uns auf euch 🔥

Pride Party
Freitag, 17.05.2024 ab 19 Uhr

Mai-Plenum
Sonntag 05.05.2024 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

Roter Tresen
Samstag, 04.05.2024 ab 19 Uhr
Wir laden euch herzlich zu einem Treffen ein, bei dem wir gemeinsam das Thema “Faschismus: Was ist das eigentlich und wie können wir ihn bekämpfen?” diskutieren werden.
Wir wollen uns anschauen, was es mit dem Rechtsruck auf sich hat und in welchem Verhältnis der Kapitalismus zum Faschismus steht. Einen kurzen historischen Einblick geben und die aktuelle Lage in einen Kontext setzten. Die Funktionen von Parteien wie der AFD für das Kapital und den bürgerlichen Staat genauer untersuchen.
Egal, ob ihr bereits Erfahrungen mit dem Thema habt oder euch einfach informieren möchtet – seid dabei, um gemeinsam zu lernen.

Take Back the Night
Dienstag, 30.04.2024
Am 30.04. geht es heiß her: Die Fotzen haben gekocht und wir präsentieren: die feministische Walpurgisnachtparty ,,Take Back the Night“ im VEB!
Zuerst geht es los mit ✨ Männer brutzeln ✨ – wir wollen gemeinsam mit euch grillen. Um 19 Uhr ist der Grill heiß – genau wie wir. 🤭 Bringt gern eure eigenen Grillsachen mit.
Ab 21 Uhr geht die Party los und wir versorgen euch mit feinsten Klängen durch die Nacht. Mit einem kleinen HipHop-Set geht’s los, danach wird zu Techno, Trance und Hardtechno abgedanct.
Um 3 Uhr ist dann auch Schlafenszeit, schließlich ist am nächsten Tag der 1. Mai.
Eintritt: 6-10 Euronen
Mit dabei:
DJ Dramatic 44 B2B mit DJ Hotpocket
Alechno
LAAL
Wenn ihr uns mit einer Schicht unterstützen wollt, schreibt uns gern eine DM.
Tell ur friendz – wir sehen uns am 30.04. im VEB! 💜
OPEN FOR ALL GENDERS

Lichtworkshop
Mittwoch, den 24.04.2024 von 18:30 bis ca. 20:30
Unsere neue Lichtanlage sucht Leute, die sie bedienen!
Im Workshop bekommst du eine kurze Einweisung
und kannst dann direkt loslegen am Lichtpult deine eigene Show zu planen
zu gestalten und für künftige Konzerte und Party abzuspeichern. Gerade
für Technikneulinge ist das ein idealer Einstieg.
Außerdem lobt das VEB einen Preis von 50€ für die beste Lichtshow für kommende Partys aus. Details dazu gibt es im Workshop.
Wenn ihr ein Tablet oder Laptop habt bitte
mitbringen, ein paar Geräte haben wir allerdings auch vor Ort. Anmeldung
zum Workshop ist nicht notwendig, kommt einfach vorbei.

Die AfD verbieten?
Donnerstag, 18.04.2024 ab 19 Uhr
Einlass: 18:30
In den vergangenen 10 Jahren hat die AfD eine Entwicklung hingelegt, mit der wohl die wenigsten gerechnet haben – auch unter Antifaschist*innen.
Spätestens seit den neuesten Enthüllungen von correctiv und den bundesweiten Großdemonstrationen scheint niemand mehr um die Debatte um ein Parteiverbot herumzukommen.
Wir möchten mit euch über die Möglichkeiten und Fallstricke eines Verbots der AfD und einer groß aufgezogenen Verbotskampagne diskutieren und überlegen, welche Rolle die antifaschistische Bewegung darin spielen kann.
Antifaschist*innen aus Dortmund haben diese Veranstaltung in den letzten Monaten vorbereitet.
Wir freuen uns darauf mit euch in den Diskurs zu gehen, Standpunkte auszutauschen und kontrovers zu diskutieren!
Bis dahin, Alerta!

April-Plenum
Sonntag 07.04.2024 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

Roter Tresen
Samstag, 06.04.2024 ab 19 Uhr
Start Input: 20:30
Wo man hinsieht, herrscht Kriegsstimmung. Im Sinne der “Kriegstüchtigkeit” wird aufgerüstet, anstatt verhandelt. Doch worin liegt die Ursache für Krieg? Welche Rolle spielt das System in dem wir Leben – der Kapitalismus- dabei? Und was können wir dagegen tun? Diese und weitere Fragen wollen wir uns gemeinsam stellen. Komm’ vorbei!

Der Ranzpalast Vol. I
Samstag, 16. März 2024 ab 19 Uhr
Einlass 19:00
Eintritt: 8-15 €
Der Ranzpalast präsentiert: Vol I.
Banana Fries on a Polaroit picture Banana Dolfin aus Hildesheim
Polaroit aus Hildesheim Fritte
und die Jesus Fries aus Siegen
Ein frohes abtanzen im Ranzpalast!

fuenfsieben. booking goes VEB
Freitag, 15. März 2024 ab 20 Uhr
Einlass ab 19 Uhr

Antifaschistische Aktion – Von der Geschichte in die Gegenwart
Buchvorstellung mit Autor Bernd Langer
Donnerstag 14. März ab 19 Uhr
Der zweite Band der Trilogie zur Geschichte der Antifa-Bewegung setzt in den 2010er Jahren ein, als vor dem Hintergrund der sogenannten Flüchtlingskrise PEGIDA eine neue rechtsradikale Welle auslöste. In einem zähen Ringen gelang es, die bundesweiten Straßenproteste einzudämmen. Ausführlich wird auf diese Auseinandersetzungen und auf die Entstehung der AfD eingegangen. Das immer im Wechselspiel mit den antifaschistischen Interventionen wie der Miniatur des Holocaust-Denkmals vor Höckes Garten, der Flyer-Service Hahn, dem langen zähen Ringen gegen den Tag der deutschen Zukunft und die rechtspopulistischen Demonstrationen in Kandel und vielen andere Aktionen.
Zu einem weiteren relevanten Politikfeld entwickelten sich die Auseinandersetzungen um Rechtsrock-Konzerte und die jährlichen Rudolf-Heß-Gedenkmärsche der Neonazis. Auf diesem Feld gelangen antifaschistische Erfolge, was der Niedergang der verbliebenen Neonazis: NPD, III. Weg und DIE RECHTE zeigt.
Als ehemaliger Hitler-Stellvertreter steht Heß für die direkte Verbindung zum historischen Nationalsozialismus. Eine Verbindung, die auch den Übergang zur Reichsbürgerbewegung markiert, deren schießwütige Anhänger zeigten, dass sie nicht als harmlose Spinner abgetan werden können.
Auch der Rechtsterrorismus blieb in der Bundesrepublik ein Faktor. Zumindest bei den Terroranschlägen in Halle und Hanau spielten für die Täter Antifeminismus und Verschwörungsspinnereien eine Rolle. Ein Exkurs zum Islamismus und seine Verstrickungen mit dem Faschismus schließen den Band ab und führen zu aktuellen Fragestellungen.
Veranstaltet vom VEB mit freundlicher Unterstützung der VVN BdA Siegerland-Wittgenstein

Roter Tresen
Samstag, 09. März 2024 ab 19 Uhr
Gleichberechtigung und Gleichstellung der Frau. Das sind Anliegen, die uns von jeder im Bundestag sitzenden Parteien als eine Errungenschaft Deutschlands verkauft werden. Gleichzeitig sind in Deutschland jedoch insbesondere Frauen sehr häufig arm, haben häufig eine schlechtere berufliche Stellung als Männer und sind häufiger von Wohnungslosigkeit, Altersarmut und Gewalt betroffen. Wie kann das sein, wo doch die Politiker uns jeden Tagerzählen, dass in Deutschland Frauen und Männergleichberechtigt, ja sogar gleichgestellt sind? Um welche Rechte müssen wir heute noch kämpfen? Und was konnte bereits erreicht werden? Um diese Fragen zu beantworten, wollen wir uns die Geschichte der Frauenbewegung, die Erkämpfung politischer Rechte von und besonders durch Frauen anschauen und uns die Frage stellen, was eigentlich der Kapitalismus damit zutun hat.
Gleichstellung bedeutet für uns nicht nur die formale Gleichstellung von Männern und Frauen vor dem Gesetz, sondern eine Gesellschaft, an der tatsächlich alle Menschen gleichermaßen teilhaben können, eine Gesellschaft, in der biologische Unterschiede nicht länger als Grundlage für sexistische Rollenbilder, für Benachteiligung im Beruf oder gesellschaftliche Diskriminierung dienen. Für den Kapitalismus spielt die systematische Unterdrückung von Frauen eine besondere Rolle. Welche Rolle genau das ist, wollen wir bei unserem Roten Tresen zum Thema “Feministischer Kampf! Aber wie? Weil Blumen nicht reichen!” diskutieren. Genau sowie die Frage, was wir eigentlich tun können, um für unsere Rechte zu kämpfen!

Fotzenfest
Freitag, 08. März 2024 ab 19 Uhr
nach der demo zum feministischen kampftag laden der @intellektuellerftznclub & @possym_punk zum 🔪🎀FOTZENFEST 🎀🔪
mit
picunt aus köln
jetski accidents aus essen
heidihole aus gießen
danach gibt’s pop, hip-hop & techno vom mischpult 🎧🎺🐩
doors um 7, pay what you can zwischen acht und fünfzehn euro, wie immer mit soli-kasse

März-Plenum
Sonntag, 03.03.2024 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

Kinotime
Dienstag, 27. Februar 2024 ab 18 Uhr

Kickerturmier
Freitag, 23. Februar 2024 ab 18:30
Hallöchen ihr lieben 🙂 , am 23.02 findet ein Kicker Turnier im VEB statt.
Es wird natürlich tolle Musik und Getränke geben.
Der Laden öffnet ab 18:30 Uhr und das Turnier beginnt gegen 19 Uhr.
Ihr könnte in zweier Teams teilnehmen und euch anmelden (bis zum 20.02), indem ihr eine Mail mit euren Namen und einem Teamnamen an Kicker-tunier-veb@web.de schickt.
Also schnappt euch eure Freunde und kommt vorbei!

Mittwochstheke
Mittwoch, 21. Februar 2024 ab 19 Uhr

Lützi-Theke
Mittwoch, 14. Februar 2024 ab 18:30
Der Magolwes wird zur Turteltaube und lädt euch am Valentinstag ins VEB ein.
Darauf könnt ihr euch freuen:
- Einen Rückblick auf Lützerath
- Infos über die neue Antirepressionsarbeit zu unterstützten
- Ein leckeres Soligetränk um unsere Arbeit und die Antirepressionsarbeit zu unterstützten

DIY AND PIE!
Samstag, 10.02.2024
Sonntag, 11.02.2024
wir laden zum workshop wochenende rund um’s veranstaltungen veranstalten
Samstag, 14:00 bis ca 16:30 uhr:
how to veranstalten im veb? werbung? plenum? abrechnung? booking? catering? regeln? theken crew? technik? aufräumen? auf viele dieser fragen finden wir antworten. für alle die selber mal was starten möchten in unserem laden
Sonntag, uhrzeit kommt noch, ca 4 stunden mit pause:
soundtechnik workshop von und mit pink noise pollution.
gemeinsam schauen wir uns ein paar theoretische grundlagen an und bauen zusammen eine anlage auf. vorkenntnisse sind nicht notwendig. pink noise pollution ist eine queerfeministische, nichtkommerzielle DIY soundcrew mit fokus auf mehr diversität hinterm mischpult.
anmeldungen gerne an possympunk@gmail.com, spontan vorbei kommen geht aber auch
…es gibt auch kuchen!

Mittwochstheke
Mittwoch, 07. Februar 2024 ab 19 Uhr
Die VEB Theke macht wieder eine Mittwochstheke!
Kommt am 07.02. ab 19h ins VEB für gemütliche Atmosphäre und Getränke! Und bringt eure Freund*Innen mit! ✨

Februar-Plenum
Sonntag, 04.02.2024 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

Die Plattform stellt sich vor
Sonntag, 28.01.2024 ab 16 Uhr
Die Plattform ist eine bundesweit organisierte, anarchistische Föderation, die in den verschiedensten gesellschaftlichen Kämpfen aktiv ist. Unser Ziel ist der konkrete Aufbau von Gegenmacht, welcher es uns, der lohnabhängigen Klasse, ermöglicht, eine Gesellschaft frei von Herrschaft und Ausbeutung zu erkämpfen.
Bisher ist die Plattform in 6 Regionen und Städten vertreten, jedoch nicht in Siegen. Das wollen wir ändern! Am 28. Januar laden wir deshalb zu einer Veranstaltung im VEB Siegen ein.
Hier wollen wir unsere Organisation und Ansatz vorstellen und mit euch darüber diskutieren. Wir wollen auch darüber sprechen, wie wir gemeinsam eine Lokalgruppe der Plattform in Siegen aufbauen und eine revolutionäre Praxis entwickeln können.
Wenn du dich für unsere Arbeit interessierst, Fragen hast oder sogar aktiv werden möchtest, dann komm vorbei! ✊🖤❤️

Bauplanung
Sonntag, 21.01.2024 ab 13:30 Uhr
am 21.1 um 13:30 uhr treffen sich alle die bock haben in der f95 um zu planen wie’s weitergeht. skills nicht benötigt aber möglichkeit sich einzubringen, es werden noch gerne leute gesucht um mitzugestalten wie es mit dem haus weitergeht. expert*innen im ausbau von häusern oder einzelnen aufgabengebieten davon sind natürlich auch sehr gerne gesehen. fragt also auch gerne mal eure local handwerker*innen ob sie bock hätten sich ab und zu zu engagieren 🙂

Lesung und Diskussion
Materialistischer Queerfeminismus
Samstag, 13. Januar 2024 ab 15 Uhr
Wir starten mit frischem Wind in das neue Jahr! 💥
Am 13.1. kommt Friederike Beier (FU Berlin) nach Siegen ins VEB und referiert zu dem von ihr herausgegeben Sammelband mit dem Titel „Materialistischer Queerfeminismus“, welcher Ende 2023 im Unrast Verlag erschienen ist.
Um das Ganze gemütlich zu gestalten gibt’s auf den Input zum Nachmittag auch einige Köstlichkeiten, frischen Kaffee und Tee.
Wir freuen uns auf euch und eine spannende Diskussion! 🔥
P.S. Aktuell beschäftigt sich ein Lesekreis mit dem Sammelband. Falls jemand dazu kommen möchte, meldet euch per PN beim IFC und wir vermitteln euch!

Mittwochstheke
Mittwoch, 08.01.2024 von 19 bis 22 Uhr
Die Theke ist diesen Mittwoch zurück. Es gibt Bier, Kicker und gute Laune. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch

Januar-Plenum
Sonntag, 07.01.2024 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info(@)veb-siegen.de

- August 2019 (1)
- Juni 2019 (1)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (3)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (14)
- Januar 2019 (9)
- Dezember 2018 (13)
- November 2018 (11)
- Oktober 2018 (5)
- Juni 2018 (2)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (3)