Antifa Kneipe
Freitag, 13.05.2022 ab 19 Uhr

Mittwochstheke
Mittwoch, 11.05.2022 von 19 bis 23 Uhr
Es gibt wieder Bier, Kicker und gute Musik. Und Schnaps!
Bitte testet euch nach Möglichkeit, auch wenn ihr geimpft seid.

Mai Plenum
Sonntag, 08.05.2022 ab 17 Uhr
Ausnahmsweise am 2. Sonntag im Monat!
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info[at]veb-siegen.de
Es gilt 2G+!

underground.sounds.festival #2
Samstag, 07.05.2022 ab 20 Uhr
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Eintritt: 8-10 Euro
über 2 Jahren Konzertpause , findet am Sa. dem 07.05.22 mit dem
underground.sounds.festival das erste Re-Opening Konzert im VEB statt.

Soli – Konzert
Freitag, 06.05.2022
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Soli-Konzert für die Ukraine mit den Bands Crashing Temples und Teuer. Anschließend legt noch ein DJ auf (Rock, Punk, Grunge).
Das Konzert wird von youngcaritas Siegen veranstaltet und der Erlös wird zu 100% an Caritas international für die Caritas Ukraine gespendet.
Teuer ist vielleicht ein bisschen Achtziger, Geopolitik aber auch.
Drei Typen, die schon länger zusammenspielen, als sie sich selbst erinnern können. Ein bisschen wie der Gang durch ein Museum der energetischen Gitarrenmusik – Trio, Ideal, Nina Hagen, Beastie Boys, Mclusky, Barkmarket, Shellac – eingedampft auf Postpunk-Niveau. Texte sind Teuer wichtig – es dominiert der schüttelreimartige Werbeslogan. Sie haben nachgedacht und liefern ein sicheres Mittel gegen die allgemeine Entfremdung – eine postkapitalistische Energiedusche. Die Nasszelle in der Konsumwüste des Wilden Westens. Bombensicheres Refreshment. Sympathisch sind sie auch. Voll die netten Typen. Man muss sie einfach mögen.
Teuer macht schlechte Laune gut!
Es gilt 2G+, also an die Nachweise denken. Ein tagesaktueller, offizieller Schnelltest muss auch vorgezeigt werden.

Mittwochstheke
Mittwoch, 04.05.2022 von 19 bis 23 Uhr
Es gibt wieder Bier, Kicker und gute Musik. Und Schnaps!

Roter Tresen
Freitag, 29.04.2022 ab 19 Uhr

Mittwochstheke
Mittwoch, 27.04.2022 von 19 bis 23 Uhr
Es gibt wieder Bier, Kicker und gute Musik. Und Schnaps!

Café Damengedeck
Sonntag, 24.04.2022 von 14 bis 17 Uhr
Das Café Damengedeck geht in die nächste Runde!
Es gibt Sekt, Kaffee und den legendären Streuselkuchen, alles ist vegan 🙂
Weil wir nicht wissen, wie viele Leute kommen, werden wir nur eine begrenzte Menge Kuchen backen!
Wenn ihr sicher sein wollt, dass es noch die Anzahl von Stücken gibt, die ihr für euch, all eure Freund*innen und die ganze Familie mitnehmen wollt, schreibt uns eine Direktnachricht auf Instagram (@cafedamengedeck) mit eurem Namen und der Anzahl von Stücken Streuselkuchen.
Im VEB gilt 2G plus offiziellem Test, unabhängig vom Zeitpunkt der letzten Impfung und Booster.
Sekt, Kaffee und Tee natürlich auch wie bisher:
1 Stück Kuchen: 1€
1 Glas Sekt: 2€
1 Damengedeck mit Kuchen und Sekt: 2,50€

Mittwochstheke
Mittwoch, 20.04.2022 von 19 bis 23 Uhr
Am 20. 04. gibts wieder Bier, Kicker und gute Musik. Und Schnaps!

Roter Tresen
Samstag, 16.04.2022 ab 19 Uhr

Offenes Antifa Treffen
Freitag, 15.04.2022 ab 17 Uhr

Mittwochstheke
Mittwoch, 13.04.2022 ab 19 Uhr

Treffen des Aktionsbündnis für Frieden in Südwestfalen (ABFS)
Mittwoch, 06.04.2022 um 18:30 Uhr
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,
das Aktionsbündnis für Frieden in Südwestfalen (ABFS) ruft euch auf zur Teilnahme an unserer Friedenskundgebung mit dem Motto „Stoppt den Krieg! Frieden für ganz Europa“ am Ostersamstag, den 16. April 2022 im Rahmen der landesweiten Ostermarschbewegung von 12 Uhr bis 13:30 Uhr in der Siegener Bahnhofstraße!
Ein weiteres Vorbereitungstreffen dazu findet statt am Mittwoch, den 6. April 2022 im VEB um 18:30 Uhr statt. Bei unserem Treffen wird es u.a. um Redebeiträge, Transpis und Infomaterial zur Kundgebung gehen. Die genau Tagesordnung legen wird vor Ort fest.
Bitte erscheint zahlreich!
Es gilt 2G+! Das heißt, dass im VEB ALLE an der Tür nachweisen müssen, dass sie genesen und/oder geimpft sind UND einen aktuellen (=nicht älter als 24 Stunden) OFFIZIELLEN negativen Testnachweis dabei haben! Bei Krankheitssymptomen oder Kontakt zu Infizierten bleibt bitte Zuhause!
Wir hoffen auf eure kreativen Beiträge zum Gelingen einer zukunftsweisenden Friedensarbeit im Sinne der Mehrheit der Menschen in Siegen und in diesem Land.
April Plenum
Sonntag, 03.04.2022 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: info[at]veb-siegen.de
Das Plenum wird in Präsenz stattfinden aber als Hybrid Veranstaltung. Es wird also die Möglichkeit geben, sich online dazu zu schalten. Link:
https://uni-siegen.zoom.us/j/97930896461?pwd=T0tvb0ltYUVXU2xaQzdYa2REU2JLdz09
Es gilt 2G+!

Café Damengedeck
Sonntag, 27.03.2022 ab 13 Uhr
Das Café Damengedeck geht in die nächste Runde!
Es gibt Sekt, Kaffee und den legendären Streuselkuchen, alles ist vegan 🙂
Weil wir nicht wissen, wie viele Leute kommen, werden wir nur eine begrenzte Menge Kuchen backen!
Wenn ihr sicher sein wollt, dass es noch die Anzahl von Stücken gibt, die ihr für euch, all eure Freund*innen und die ganze Familie mitnehmen wollt, schreibt uns bis Freitag 25.3. eine Direktnachricht auf Instagram (@cafedamengedeck) mit eurem Namen und der Anzahl von Stücken Streuselkuchen.
Im VEB gilt 2G plus offiziellem Test, unabhängig vom Zeitpunkt der letzten Impfung und Booster.
Sekt, Kaffee und Tee natürlich auch wie bisher:
1 Stück Kuchen: 1€
1 Glas Sekt: 2€
1 Damengedeck mit Kuchen und Sekt: 2,50€


Roter Tresen
Samstag, 12.03.2022 ab 18:30 Uhr
Dich hat schon immer interessiert, warum Frauen und weiblich gelesene Menschen systematisch diskriminiert und unterdrückt werden? Du möchtest wissen, was das mit dem Kapitalismus zu tun hat? Oder du möchtest einfach einen gemütlichen Abend im VEB bei Cuba Libré oder einem kühlen Bier genießen und ein bisschen mit uns quatschen? Dann passt auf: Wir die SDAJ Siegen veranstalten gemeinsam mit der DKP Siegen-Olpe HSK am 12.03. eine Theke mit dem Themenschwerpunkt „Feministischer Kampf“! Nach langer Zeit, wird dies aufgrund der sich bessernden Corona-Lage endlich wieder möglich sein. Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf euch! ☭

Wir öffnen wieder!
Es gilt 2G+!
Das heißt bei uns, dass ALLE an der Tür nachweisen müssen, dass sie genesen und/oder geimpft sind UND einen aktuellen (=nicht älter als 24 Stunden) OFFIZIELLEN negativen Testnachweis dabei haben!
Bei Krankheitssymptomen oder Kontakt zu Infizierten bleibt bitte Zuhause!
Bitte tragt bis zur Kontrolle eine Maske!
Bitte helft dabei, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 einzudämmen. Verhaltet euch solidarisch mit euren Mitmenschen und gefährdet nicht unnötigerweise euer Umfeld oder euch selbst.
Haltet Abstand, tragt Masken und lasst euch impfen.
Bleibt solidarisch und passt auf euch auf!

März Plenum – digital
Sonntag, 06.03.2022 ab 17 Uhr
Aufgrund der Pandemie wird das Plenum online stattfinden.
https://uni-siegen.zoom.us/j/97830575698?pwd=ZENYVzg4TXgyb3JSQmJnQWtNRnRidz09
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder sonstigen Anregungen schreibt uns bitte an: oeffentlichkeit@veb-siegen.de
Bisherige TOPs: Öffnung/pandemische Lage, Mailadresse, Aufgabenverteilung, Termine Plenum …

Café Damengedeck – to go
Sonntag, 27.02.2022 ab 13 Uhr
Das Café Damengedeck geht in die nächste Runde
Sekt, Kaffee und Tee natürlich auch wie bisher.
Bringt gerne Behälter für den Kuchen und die Getränke mit.
Denkt daran: auch nächstes Mal ist alles zum Mitnehmen und weil wir nicht wissen, wie viele Leute kommen, werden wir nur eine begrenzte Menge Kuchen backen!
Wenn ihr sicher sein wollt, dass es noch die Anzahl von Stücken gibt, die ihr für euch, all eure Freund*innen und die ganze Familie mitnehmen wollt, schreibt uns bis Freitag 25.2. eine Direktnachricht auf Instagram (@cafedamengedeck) mit eurem Namen (ansonsten nehmen wir euren Insta-Account-Namen) und der Anzahl von Stücken Streuselkuchen.
Der Kuchen ist vegan, falls ihr eine Allergie habt, schreibt uns gerne, wir sagen euch dann, ob das Allergen enthalten ist

Februar Plenum
Sonntag, 06.02.2022 ab 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!

Café Damengedeck – to Go
Sonntag, 23.01.2022 ab 13 Uhr
Das Café Damengedeck geht in die nächste Runde! Dieses Mal gibt’s noch eine zusätzliche neue Sorte Streuselkuchen: winterlicher Spekulatiusstreusel!
Sekt, Kaffee und Tee natürlich auch wie bisher:
1 Glas Sekt: 2€
1 Damengedeck mit Kuchen und Sekt: 2,50€
Bringt gerne Behälter für den Kuchen und die Getränke mit.
Denkt daran: auch nächstes Mal ist alles zum Mitnehmen und weil wir nicht wissen, wie viele Leute kommen, werden wir nur eine begrenzte Menge Kuchen backen!
Wenn ihr sicher sein wollt, dass es noch die Anzahl von Stücken gibt, die ihr für euch, all eure Freund*innen und die ganze Familie mitnehmen wollt, schreibt uns bis Freitag 21.1. eine Direktnachricht auf Instagram (@cafedamengedeck) mit eurem Namen (ansonsten nehmen wir euren Insta-Account-Namen) und der Anzahl von Stücken Streuselkuchen.
Der Kuchen ist vegan, falls ihr eine Allergie habt, schreibt uns gerne, wir sagen euch dann, ob das Allergen enthalten ist

Januar Plenum – digital
02.01.2022 ab 17 Uhr
Aufgrund der momentanen Pandemie wird das Plenum online stattfinden.
Es wird ein Vorschlag zur Verbesserung der Plenumsstruktur und der Aufgabenverteilung vorgestellt. Wenn ihr diesen vorab lesen möchtet, schreibt eine Mail an: oeffentlichkeit@veb-siegen.de
Bei anderen Fragen oder Themenvorschlägen schreibt uns bitte auch eine Mail.

Café Damengedeck – to go
Sonntag, 19.12.2021 ab 13 Uhr
Am 19.12 lädt das Café Damengedeck wieder zum Sonntagscafé ein!
Allerdings ist aufgrund der dauerhaft steigenden Infektionszahlen alles ein bisschen anders… Es wird Kaffee, Kuchen und Sekt zum Mitnehmen geben. Dafür öffnen wir die Türe zur Frankfurter Str. um 13 Uhr, wir haben offen, bis der Kuchen aus ist, spätestens um 16 Uhr ist aber Feierabend.
Gerne könnt ihr euch schon im Voraus ein Stück unseres leckern veganen Streußelkuchen sichern, schreibt uns einfach bei Insta! Selbstverständlich gibt’s auch Kuchen für Spontane. Ihr könnt gerne eigene Trinkgefäße für Sekt und Kaffee mitbringen, es gibt aber auch edle Becher aus Pappe.
Achtet bitte unbedingt darauf, dass die ausgegebenen Lebensmittel nicht direkt in Gruppen vor der Tür verzehrt werden, da der Platz sehr gering ist.
1 Stück Kuchen: 1€
1 Glas Sekt: 2€
1 Damengedeck mit Kuchen und Sekt: 2,50€

Dezember Plenum
Sonntag, 05.12.2021 um 17 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Lage der Pandemie findet das VEB-Plenum diesen Monat online via Zoom statt. Bitte beachtet den zugehörigen Link unten. Vielen Dank für das Verständnis! Wir freuen uns auf euch.
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder für den Link schreibt uns bitte an: oeffentlichkeit@veb-siegen.de

Dezember Sonderplenum!
Sonntag, 05.12.2021 um 15 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Lage der Pandemie findet das VEB-Plenum diesen Monat online via Zoom statt. Bitte beachtet den zugehörigen Link unten. Vielen Dank für das Verständnis! Wir freuen uns auf euch.
Hiermit laden wir euch zum nächsten Plenum am Sonntag, den 5.12. zur Sonderuhrzeit 15 Uhr ein. Dort wollen wir der Frage nachgehen, wie das Verhältnis zwischen den im Laden organisierten Gruppen, Bands, Theken Crews, Einzelpersonen und dem VEB ist und was in diesem Zuge Begriffe wie Selbstverwaltung und Solidarität eigentlich bedeuten. Braucht es einen Putzplan? Wissen die in den diversen Gruppen den VEB nutzenden Menschen überhaupt, wie der VEB organisiert ist und was Selbstverwaltung heißt? Wer erklärt Neuen, wo ein Putzlappen liegt und wie die Getränkebestellung läuft? Was geben die Individuen dem Laden zurück, den sie immer gerne nutzen oder was sind sie bereit zu geben? Wie schaffen wir gemeinsam eine Struktur, in der nicht manche wenige den Dreck der vielen über Jahre entfernen müssen, bis ihnen der Kragen platzt und wie etablieren wir gleichzeitig eine Fehlerkultur, die wir uns bei der Zukunftswerkstatt gewünscht haben? Wie schaffen wir mehr Transparenz und eine Kultur, die dazu einlädt gerne eine Aufgabe im Laden zu übernehmen? Wie gelingt eine Kommunikationsstruktur, um mit den im Laden Organisierten über Probleme sprechen zu können, wenn kaum eine*r zum Plenum kommt? All diesen Fragen werden wir gemeinsam nachgehen. Jesse und Helen haben sich gemeldet, um diesen Punkt vorzubereiten. Mögliche Ideen des Umgangs mit dieser Thematik werden vorab bei der Damen Gedeck Veranstaltung im VEB vorgestellt, damit Interessierte im Vorfeld über die vorbereiteten Vorschläge reflektieren können.
Weitere Tagesordnungspunkte:
– Strategien bezüglich der Pandemie über den Winter
Es wird erwartet, dass aus allen Gruppen, Bands, Crews (plus interessierte Einzelpersonen) mindestens eine Person vorbereitet beim Sonderplenum anwesend ist! Also daher die nun mehrfach wiederholte Bitte – reflektiert das auf euren Plena oder bei der Probe oder am Tresen. Wir sehen uns im Laden!

Gewerkschaftsabend der FAU Siegen
Donnerstag, 02.12.2021 von 20 Uhr bis 22 Uhr
Hallo Sympathisant*innen und Interessierte,
das Allgemeine Syndikat Siegen der FAU lädt zum Gewerkschaftsabend ein!
Ihr könnt uns gerne mit Fragen löchern oder mit Eurem Anliegen, bei dem Ihr unsere Unterstützung braucht, zu uns kommen. Gemeinsam finden wir eine Lösung!
Was machen wir überhaupt?
Interesse an unseren Tätigkeiten?
Hilfe bei Hartz4 (SGB II / III)
Arbeitskonflikt
. . .
Im Laden gilt die 2G Regel. Bringt also bitte Impf-/Genesenenausweis und Perso zur Kontrolle mit. Und bitte eure Masken nicht vergessen! Du hast Erkältungssymptome, fühlst dich nicht fit? Dann gilt im Laden: Bleib‘ zu Hause!
Bis Donnerstag,
Eure FAU Siegen

Gewerkschaftsabend der FAU Siegen
Donnerstag, 02.12.2021 von 20 Uhr bis 22 Uhr
Hallo Sympathisant*innen und Interessierte,
das Allgemeine Syndikat Siegen der FAU lädt zum Gewerkschaftsabend ein!
Ihr könnt uns gerne mit Fragen löchern oder mit Eurem Anliegen, bei dem Ihr unsere Unterstützung braucht, zu uns kommen. Gemeinsam finden wir eine Lösung!
Was machen wir überhaupt?
Interesse an unseren Tätigkeiten?
Hilfe bei Hartz4 (SGB II / III)
Arbeitskonflikt
. . .
Im Laden gilt die 2G Regel. Bringt also bitte Impf-/Genesenenausweis und Perso zur Kontrolle mit. Und bitte eure Masken nicht vergessen! Du hast Erkältungssymptome, fühlst dich nicht fit? Dann gilt im Laden: Bleib‘ zu Hause!
Bis Donnerstag,
Eure FAU Siegen

Mittwochstheke
Mittwoch, 01.12.2021
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage bis auf Weiteres abgesagt!

Mittwochstheke
Mittwoch, 24.11.2021 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke!
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Kommt rum!

Café Damengedeck
Sonntag, 21.11.2021 ab 13 Uhr
Am 21.11. lädt das Café Damengedeck zum ersten Mal zum Sonntagscafé im VEB ein: Wir öffnen die Pforten um 13 Uhr und schmeißen euch spätestens um 16 Uhr wieder raus. Kommt rum zum gemütlichen Beisammensein bei Kuchen, Kaffee, Tee, Sekt und mehr. Es gilt während der Veranstaltung 2G!
1 Stück Kuchen: 1€
1 Glas Sekt: 2€
1 Damengedeck mit Kuchen und Sekt: 2,50€
Im Laden gilt die 2G Regel. Bringt also bitte Impf-/Genesenenausweis und Perso zur Kontrolle mit. Und bitte eure Masken nicht vergessen! Du hast Erkältungssymptome, fühlst dich nicht fit? Dann gilt im Laden: Bleib‘ zu Hause!

Roter Tresen
Freitag, 19.11.2021 ab 18:30 Uhr
Wenn ihr mehr wollt, als nur zuzuschauen, wie immer neue Kriege für geostrategische und wirtschaftliche Interessen unser Leben zunehmend gefährden, wie die kapitalistische Wirtschaft immer mehr Arbeitsleistung, Flexibilität und immer mehr Lohnsenkungen aus uns Arbeitnehmer*innen rauspresst während sie Millionen ohne Arbeit lässt und dem Hartz-IV-System aussetzt, wie die Umweltzerstörung unsere Lebensgrundlage vernichtet, dann werdet aktiv!
Hierfür haben wir von der SDAJ Siegen und der DKP HSK-Siegen-Olpe ein kurzes inhaltliches Programm zum Thema Antimilitarismus vorbereitet. Es gibt also so einiges zu erfahren und zu lernen – wenn ihr euch aber lediglich auf ein Bier niederlassen wollt, werdet ihr auch nicht enttäuscht werden.
Wie immer gibt es auch günstige und leckere Getränke, Kickermatches und Musik beim Roten Tresen! Aber wir freuen uns auch abseits des Programms mit euch über Politik zu diskutieren.
++++++++++++++++++Kommt vorbei!++++++++++++++++++++

Mittwochstheke
Mittwoch, 17.11.2021 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke!
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Kommt rum!

Streikvorbereitungstreffen des TV STUD Siegen
Montag, 15.11.2021 um 18 Uhr
Die GEW ruft am 18.11.2021 alle studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte auf, in Wuppertal zu streiken. Daher treffen wir uns im VEB zur Streikvorbereitung.

Antifa Kneipe
Freitag, 12.11.2021 ab 19 Uhr
Kommt vorbei!

Mittwochstheke
Mittwoch, 10.11.2021 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke!
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Kommt rum!

November Plenum
Sonntag, 07.11.2021 um 17 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
Vorgeschlagene TOPs:
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder für den Link schreibt uns bitte an: oeffentlichkeit@veb-siegen.de

Spontantheke
Freitag, 05.11.2021 ab 21 Uhr
Theke in eurem Lieblingsladen mit kaltem Bier, diversen Limonaden und Konservenmusik. Natürlich mit den 3G und Maske bis zum Sitzplatz.
Bis denn!

Mittwochstheke
Mittwoch, 03.11.2021 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke!
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Kommt rum!

AK 95 Planungstreffen
Donnerstag, 28.10.2021 ab 18 Uhr
Komm zum Planungstreffen, um zu besprechen, wie es weiter geht!

Mittwochstheke
Mittwoch, 27.10.2021 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke!
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Kommt rum!

Mittwochstheke
Mittwoch, 20.10.2021 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke!
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Kommt rum!

Antifa Info Café #4 – Freiheit für Ella, Lina und alle anderen!
Freitag, 15.10.2021 ab 19 Uhr
Eintritt frei, Spende erwünscht
„Was ist eigentlich legitimer Widerstand?“ „Welche Widerstandsformen sind angemessen?“ „Was bedeutet ’sich solidarisch verhalten‘?“ Solche und ähnliche Fragen begegneten uns während und nach dem Klimastreik in einigen Diskussionen und Gesprächen.
Während uns diese Fragen beschäftigten, die Bundestagswahl nebenbei passierte, wir die letzten Wochen Revue passieren ließen und anstehende Demonstrationen in Köln (NoVersammlungsgesetz NRW), die Proteste um Lützerath im Rheinland oder auch gegen die Route57 im Siegerland im Hinterkopf hatten, erreichte uns die Nachricht, dass ein Film erscheint. Ein Film, der die Geschichte von „Ella“ aufgreift. Für uns sofort klar: „Ellas“ Geschichte muss auch in Siegen erzählt werden – beim Antifa Info Café #4:
———-
„Ella – von den Lügen einer Staatsmacht, die einschüchtern und verschleiern will“
Am 23. Juni 2021 wurde UP1 („Ella“) zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Bereits seit November 2020 sitzt „Ella“ in Untersuchungshaft. „Ella“ hatte im Dannenröder Forst Bäume gegen die menschen- und klimafeindliche Abholzung für den Bau der A49 verteidigt.
Was haben „Ellas“ Verurteilung und Klimaschutz miteinander zu tun?
Auf den ersten Blick nichts. Auf weitere Blicke aber sehr viel. Und es wäre kein Problem, mehr Beispiele für das immer gleiche Prinzip heranzuziehen: Die Steinwürfe von Rostock beim G8-Gipfel in 2007, brennende Autos bei der Wiederholung in Hamburg, erfundene verletzte Wachleute auf den Genversuchsfeldern in Sagerheide. Immer ging es darum, eine Gewalttat in den Mittelpunkt der Berichterstattung zu rücken, um die politischen Ziele von Protest zu verdrängen und das rücksichtslose Vorgehen der Staatsmacht zu verschleiern.
Schon vor „Ellas“ Verhaftung gab es im Dannenröder Forst solche Versuche. Am Ende traf es „Ella“. Sie war und ist ein Zufallsopfer, ausgewählt aus vielen anderen, die es genauso hätte erwischen können. Die Tat, für die sie verurteilt wurde, ist frei erfunden, die Rahmenbedingungen ein Märchen. Die tatsächlichen Abläufe sind völlig eindeutig auf dem Videomaterial der Polizei selbst und einiger externer Beobachter*innen festgehalten. Die Filme liegen Gericht und Staatsanwaltschaft vor. Sie wurden nicht beachtet – sehr bewusst. Aus ihnen ist der Film „Ella“ gemacht, der am 1.10.2021 erstmals gezeigt wurde, an vielen Orten.“
[https://projektwerkstatt.de/index.php?domain_id=1&p=21249]
———-
Ohne auf die eingangs gestellten Fragen von ‚Widerstand‘ und ‚Solidarität‘ die letzten Antworten liefern zu können, wollen wir uns mit euch gemeinsam diesen Fragen nähern.
Es gilt die 3-G-Regel, denkt also an eure Nachweise! Da die Plätze begrenzt sind, meldet euch kurz via social media/Mail an, um euch einen Platz zu sichern.
Neben der Filmvorführung haben wir für euch Erdbeer-Popcorn und jede Menge Infomaterial der Roten Hilfe am Start.
Der Einlass startet um 19 Uhr, die Filmvorführung um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Gleichzeitig bedeutet Solidarität für uns, dass wir „Ella“ , Lina und alle anderen politischen Gefangenen nach Möglichkeit unterstützen. Wir stellen ein Spendenglas am Eingang und an der Theke auf. Jede*r so viel, wie sie*er kann. Wer ’ne Spendenempfehlung mag: 3-5 € sind fein.
Die Spenden gehen zur Hälfte an die Anti-Repressions-Strukturen von „Wald statt Asphalt“, zur Hälfte an die Rote Hilfe zur Unterstützung von Lina.
Wir freuen uns auf euch!
Antifa Info Café Siegen
https://www.rote-hilfe.de/
https://wald-statt-asphalt.net/free-ella/
https://freiheitfuerlina.noblogs.org/

Mittwochstheke
Mittwoch, 13.10.2021 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke!
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Kommt rum!

Renovierung F95
Samstag, 09.10.2021 und Sonntag, 10.10.2021 ab 11 Uhr
Das VEB bekommt Zuwachs und bei der Renovierung werden immer helfende Hände gebraucht. Komm vorbei!

Roter Tresen
Freitag, 08.10.2021 ab 18:30 Uhr

Mittwochstheke
Mittwoch, 06.10.2021 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke, whuhu!
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Kommt rum und kickert!

Plenum
03.10.2021 um 17 Uhr
ACHTUNG! Das Plenum wird erstmalig wieder vor Ort stattfinden. Bitte beachtet dabei die 3G-Regel zum betreten des Ladens!
Die bisherigen Themenvorschläge:
Ihr seht also es gibt jede Menge zu tun und anzupacken, wir freuen uns auf jede helfende Hand und jeden mitdenkenden Kopf.
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder für den Link schreibt uns über Social Media oder an: oeffentlichkeit@veb-siegen.de

Mittwochstheke
Wann: 29. September ab 19 Uhr im VEB


Antifa Info Café
Wann: 17. September ab 20:30 Uhr im VEB

Roter Tresen
Wann: 10.09.2021 Ab 18:30 Uhr
Wie immer gibt es auch günstige und leckere Getränke, Kickermatches und Musik bei der Roten Theke! Aber wir freuen uns auch abseits des Programms mit euch über Politik zu diskutieren – oder auch wenn ihr euch nur auf ein Feierabendbier niederlassen wollt.

Erdogans ’neue Türkei‘ und der Krieg gegen die Kurd*innen
Wann: 10.8.21 ab 19 Uhr
WIE? Bitte entweder mit aktuellem negativem Corona-Test,
vollständigem Impfschutz oder dem offiziellen Nachweis über die Genesung und bitte mit medizinischer / FFP2-Maske.
türkische Besatzung in Kurdistan und die geopolitischen Hintergründe. Wie ist die aktuelle Situation vor Ort? Warum sind Errungenschaften der Kurd*innen immer wieder Angriffen ausgesetzt? Was für eine Strategie verfolgt der türkische Staat in Kurdistan? Neben dieser politischen Einordnung wird Erik Hagedorn über seine Erfahrungen bei der
Delegationsreise sowie die Rolle Deutschlands in diesem Konflikt berichten.
Zustimmungswerte setzt der türkische Präsident Erdogan einmal mehr auf Krieg. Seit knapp sechs Jahren wütet in Nordkurdistan ein regelrechter türkischer Staatsterrorismus gegen die kurdische Gesellschaft und ihre politischen Institutionen, vor allem gegen die Demokratische Partei der Völker (HDP). Erdogan hat sich die Unterwerfung nicht nur der kurdischen, sondern aller demokratischen oppositionellen Kräfte innerhalb der Türkei
auf die Fahnen geschrieben. Die türkische Expansions- und
Besatzungspolitik hat jedoch längst die türkischen Grenzen überschritten und wütet auch in Südkurdistan (Nordirak) und Rojava (Nordsyrien).
Nach mehreren völkerrechtswidrigen Besatzungsoperationen in Rojava, sei es die Annektierung des nordsyrischen Kantons Efrîn 2018 oder die Besetzung von Girê Spî (Tall Abyad) und Serêkanîyê (Ras al-Ain) im Oktober 2019, hat die Türkei seit Anfang diesen Jahres nun auch ihre aggressive Kriegsstrategie gegen Südkurdistan intensiviert. Auch dieser aktuelle Völkerrechtsbruch der Türkei in Südkurdistan erregt praktisch keine Aufmerksamkeit.
Darum reiste im Juni die internationale „Delegation für Frieden und
Freiheit in Kurdistan“ nach Südkurdistan. Ihr Ziel war es, die
Auswirkungen dieses Krieges zu dokumentieren und international zu thematisieren, den betroffenen Menschen, deren Dörfer zerstört worden sind, durch Solidarität Beistand zu leisten sowie in Gesprächen mit politischen Kräften zivilgesellschaftliche Friedensinitiative zu stärken, um Wege zum Frieden zu finden.
FAU Siegen

FAU Theke
Wann: 16.7.21 ab 19 Uhr
kühlen Getränk, einem anarchistischen Input und Soli Kram in den VEB zur
allerersten FAU Theke.
Eure FAU

Bitte organisiert euch rechtzeitig einen Testtermin und bringt den Nachweis
darüber mit, dass ihr vollständig geimpft, genesen oder getestet seid.
Nur so erhaltet ihr Zutritt zum Laden.

Nein zum Versammlungsgesetz NRW Siegen
Wann: 26. Juli 2021 um 19 Uhr
Bier und Beutel Theke
Wann: 9.7.21 ab 20 Uhr

Innengastronomie mit Negativtestnachweis bunten Lichtern und Musik sowie Getränken am Sitzplatz
IHR SEID DIE BESTEN! WIR SIND RUCK ZUCK AUSGEBUCHT GEWESEN!
Bleibt gesund! Bis Samstag!
Wann: 12.06.21 ab 20 Uhr
Wir öffnen wieder! Das lange Warten hat ein Ende und es gibt Neuigkeiten.
Am Samstag dem 12.06. ab 20:00 geht es los.
Es gibt neue Getränke im VEB und diese müssen nun auch getrunken werden. Verschiedene Limos und neues Landbier sind auf die Karte gekommen und sollen eure trockenen Kehlen benetzen. Stattfinden wird das Ganze im Konzertraum, weil der Weg zum Klo kürzer ist. Dafür werden für euch extra Tische Bänke und Stühle aufgestellt.
Musikalisch wird der dunkle Ritter euch mit der besten Musik durch den Abend geleiten, während ihr mit euren 9 Mitstreiter*innen an einem Tisch sitzt.
Corona-Hinweise:
Es darf nur rein wer einen Negativtestnachweis hat! Egal ob Geimpft oder Genesen auch wenn es für euch Mehraufwand bedeutet – Sicher ist sicher.
Wascht euch! Oder nutzt die Desinfektionsmittelspender.
Tragt überall Maske außer an eurem zugewiesenen Tisch.
Haltet den Mindestabstand ein.
Ihr könnt vorher reservieren, da die Plätze begrenzt sind. Schreibt eine Mail an oeffentlichkeit@veb-siegen.de oder bei Socialmedia.

Endlich gibt’s wieder was auf die Ohren!
underground.sounds Podcast, die Dritte
endlich fertig & listen now:
Podcast zum 40jährigen Jubiläum des VEB, Folge 03: die 2000er Jahre : unfassbar Robert Stadlober, Thees Uhlmann & Olli Schulz waren im VEB….und about the legendary Nachtcafe & noch viel mehr mit vielen tollen Gästen!
https://soundcloud.com/user-645224034/undergroundsoundspodcast-40-jahre-veb-siegen-die-2000er-jahre

Anarchosyndikalismus heute. Was macht die FAU als Gewerkschaft anders?
Wann: 28.03.2021 um 17 Uhr
Wo: Als Online-Vortrag. Link unter: fausi-kontakt@fau.org
Jede:r von uns hat die Formel „Ein Angriff auf eine:n von uns ist ein Angriff auf alle!“ schon mal gehört. Und ebenso haben wir alle schon oft die Phrase von der „Solidarität“ vernommen. Aber was könnte die wirkliche, praktische Bedeutung dieser und noch ein paar anderer bekannter sozialistischer Schlagworte aus der Arbeiter:innenbewegung sein?
Rudolf Mühland geht diesen und anderen Fragen nach und gibt dabei einen kleinen historischen Überblick über die Wurzeln des Anarcho-Syndikalismus und seine Entwicklung vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Dabei legt er einen Schwerpunkt auf die heutige Freie ArbeiterInnen Union (FAU-IKA) und ihre aktuelle Situation und so wichtigen Fragen wie:
* Wie sind die Menschen innerhalb der FAU organisiert?
* Welche kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Ziele verfolgt die FAU?
* Wer kann mitmachen?
oder auch
* Wie steht die FAU zur Bertiebsratsfrage?
* Wie steht die FAU zu Tarifverträgen?
und viele andere Fragen mehr werden angesprochen. Nach dem Vortrag mit Präsentation bleibt Zeit die aufgeworfenen Thesen zu diskutieren und weiterführende Probleme zu erörtern.
Für den Zugangslink bitte Anmeldung per E-Mail: fausi-kontakt@fau.org

Bericht vom Plenum
Plenum 07. März 2021
Dieser Überblick stellt KEINE vollständigen Diskussionen oder ähnliches dar! Der Überblick soll nur ermöglichen das alle am Plenum verhinderten Personen sich kurz informieren können.
Das ausführliche Protokoll findet ihr da, wo es immer liegt.
VEB-Plenum 07.03.2021 Themen waren u.a.:
- Reflektion der Plena
- Vorstandswahlen und JHV, die JHV findet am 28.03.21 statt. Die Einladungen wurden bereits verschickt.
Plenum
29.1.2021 um 17 Uhr
Das Plenum wird Online stattfinden.
Bericht vom Plenum
Plenum 15. November 2020
Dieser Überblick stellt KEINE vollständigen Diskussionen oder ähnliches dar! Der Überblick soll nur ermöglichen das alle am Plenum verhinderten Personen sich kurz informieren können.
Das ausführliche Protokoll findet ihr da, wo es immer liegt.
- Aktuell ist der Laden wieder zu.
- Sobald wieder gastronomische Angebote stattfinden dürfen, finden die Mittwochstheken am Freitag statt. Dazu wird es die Möglichkeit der Voranmeldung geben, sodass auch alle wirklich mit den Leuten sitzen können, mit denen sie sitzen wollen. Weitere Infos dazu folgen.
- Bevor der VEB wieder für den Publikumsverkehr geöffnet werden kann, muss eventuell noch das Hygienekonzept angepasst werden. Dazu findet vorher ein kurzfristig einberufenes „Hygienekonzept-Plenum“ statt.
Zukunftswerkstatt VEB
Wann: 30.10.2020 ab 17 Uhr
31.10.2020 ab 10 Uhr
Wo: Bismarckhalle Weidenau
Der VEB wird 40 und wir nehmen die nächsten 40 Jahre in den Blick.
Dazu planen wir eine „Zukunftswerkstatt VEB“, zu der alle Menschen eingeladen sind, die Interesse am Laden haben, sich einbringen und mit dafür sorgen möchten, dass der VEB weiterhin existiert. Was dieses „Existieren“ bedeutet, darum soll es gehen. Bislang wurden folgende Themen/Fragestellungen gesammelt:
- Wo/wofür steht der VEB aktuell?
- Was passiert, was schläft, was schafft (noch) Identifikation?
- Was soll zukünftig passieren? Was soll auch vielleicht nicht mehr passieren?
- Wie können wir uns für die nächsten 40 Jahre wappnen?
- Wie wollen wir zukünftig arbeiten? Welche Entscheidungsstruktur gibt es, welche Vorstellungen zu Strukturen bestehen? (Stichworte: Verhältnis Gruppen/Plenum, Transparenz, Konsens usw.)
- Wie können wir das Haus (um-)gestalten und nutzen? Welche infrastrukturellen Veränderungen sind notwendig, welche Bedarfe und Ideen gibt es und wie können wir dies alles (z.B. finanziell) bewältigen?
- Wie werden welche Themen weiter besprochen?
Bitte schickt uns weitere Themenvorschläge oder Fragestellungen, die für euch wichtig sind.
Macht euch bitte auch in euren Gruppen Gedanken ob und wie ihr an der Zukunftswerkstatt partizipieren könnt.
Beginnen soll die Zukunftswerkstatt am Fr, 30. Oktober ab 17 Uhr und Sa, 31. Oktober 2020 ab 10 Uhr, jeweils in der Bismarckhalle in Weidenau. Der zeitliche Rahmen ist knapp, es geht jedoch um einen Auftakt und die Entwicklung eines Handlungsrahmens für die Weiterarbeit. Wichtig: Hier werden keine Entscheidungen getroffen, das macht das Plenum. Ziel ist eine aktuelle Verortung, Benennen von Fragen, Möglichkeit von Meinungsbildung durch Austausch und Diskussion, kreative Ideensammlung und Anstoß zum Weiterdenken. Und die Entwicklung eines möglichst konkreten Plans zum Weiterarbeiten.
Bitte meldet euch unter oeffentlichkeit@veb-siegen.de, wenn ihr daran teilnehmen wollt. Bitte meldet euch unter der Mail wieder ab, falls ihr verhindert sein solltet.
Anmeldeschluss ist Do, 29.10.2020. Bezüglich etwaiger Hygienemaßnahmen schicken wir rechtzeitig Infos rum, diese hängen von den Infektionszahlen und den Anmeldungen ab.
Mittwochs-Theke 21.10.2020 ist abgesagt!
Mittwochs-Theke 14.10.2020
1. Maske immer außer am Sitzplatz
2. Mindetabstand 1,5m
3. Wer krank ist bleibt Zuhause.
Es dürfen maximal 30 Leute kommen, wenn ihr nicht sicher seid ob noch Platz ist ruft vorher an.
Dart und Kicker fallen vorerst aus.
Cheers
40 Jahre VEB D.I.Y. Open Air
40 Jahre VEB D.I.Y. Open Air
Allensteiner Str. 25, 57072 Siegen
Tashenknall // Günter Gall
Schlagabraum// The Wow
Garnett// Fubahema
tba.


Das 40 Jahre Jubiläum findet statt… Aber mal wieder anders als gedacht
Das VEB-Plenum hat entschieden, dass wir ein eintägiges Open-Air am Anfang der Herbstferien durchführen wollen. Location ist das „SCHÖNUNDGUT Erfahrungsfeld“ auf dem Fischbacherberg. Gleichzeitig müssen wir die geplanten Veranstaltungen im November und Dezember leider absagen. Aufgrund dessen, dass wir nach wie vor in einer Pandemie leben und das Hygienekonzept für den VEB nur eine maximale Zuschauer*innenzahl von 30 Personen zulässt, können wir eine Umsetzung, die den Charakter hätte den wir uns wünschen, nicht realisieren. Einzelne geplante Veranstaltungen können und werden hoffentlich trotzdem im Laufe des Herbstes und Winters nachgeholt werden.
Alle weiteren Infos zum Open-Air folgen in Kürze.
Bericht vom Plenum
Plenum 20. September 2020
Dieser Überblick stellt KEINE vollständigen Diskussionen oder ähnliches dar! Der Überblick soll nur ermöglichen das alle am Plenum verhinderten Personen sich kurz informieren können.
Das ausführliche Protokoll findet ihr da, wo es immer liegt.
- Die Planungen für das Open-Air-Festival gehen gut voran.
- Alle Nachholveranstaltungen sind erneut anzumelden und die Finanzierung ist erneut zu klären. Dies soll Missverständnisse und Unklarheiten vorbeugen.
- Bitte denkt alle an die Anmeldungen für die Zukunfswerkstatt
Zweiter VEB-Podcast ist online!
Danke an Kyrosch und an alle die sich daran beteiligt haben.
Hurra! Wir dürfen wieder öffnen!
Gute Neuigkeiten, wir haben die Genehmigung vom Ordnungsamt den VEB wieder öffnen zu dürfen! Gerne hätten wir die Wiedereröffnung mit einem großen Knall gestartet, doch unser Hygienekonzept lässt das nicht zu.
Deshalb starten wir ab nächsten Mittwoch, 16.09.2020 ab 19 Uhr mit den Mittwochstheken wieder.
Zur Wiedereröffnung gehört auch ein Hygienekonzept, dies umfasst die folgenden wichtigsten Punkte:
- Im gesamten Haus wird zu jeder Zeit ein MNS getragen, dieser darf nur am Sitzplatz abgenommen werden.
- Es ist nach Möglichkeit ein Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten.
- Jede Person ist verpflichtet ihre Kontaktdaten zu hinterlassen, um eventuelle Infektionsketten nachvollziehen zu können. Diese Kontaktdaten werden auf einzelnen Zetteln erfasst und anschließend sicher verwahrt und nach 4 Wochen vernichtet.
- „Übliche“ Baraktivitäten wie kickern oder darten sind derzeit untersagt. Es findet eine Bedienung am Platz statt, der gesamte Thekenbereich ist zum Sitzen gesperrt.
- Beim Betreten des Ladens sind sich von jedem Gast die Hände zu desinfizieren.
- Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Tischen und Sitzplätzen, sind diese belegt, so können wir niemanden mehr hereinlassen.
- Wir bitten auch beim Rauchen draußen auf die Abstände zu achten.
Bei genaueren Fragen könnt ihr euch gerne an oeffentlichkeit@veb-siegen.de wenden. Eine Reservierung ist nicht möglich.
Mittwochs-Theke 23.09.2020
1. Maske immer außer am Sitzplatz
2. Mindetabstand 1,5m
3. Wer krank ist bleibt Zuhause.
Es dürfen maximal 30 Leute kommen, wenn ihr nicht sicher seid ob noch Platz ist ruft vorher an.
Dart und Kicker fallen vorerst aus.
Cheers
Wir bleiben (noch) zu!
Die Sommerpause ist vorbei und wir erarbeiten derzeit die Möglichkeit den VEB zeitnah wieder für kleine Veranstaltungen öffnen zu können.
Wir geben euch hier und bei Social Media bereit, sobald wieder Theken/Lesungen/etc. stattfinden.
Plenum
06.09.2020 um 16 Uhr im VEB oder online
Erstes Plenum im September.
Folgendes wird u.a. Thema sein:
– Neue Schließanlage. Wer einen Schlüssel haben will sollte vorbeikommen
– Homepagegestaltung
– Hygienekonzept
– Anfragen (Kunstschenkung und ESE)
Wer nicht vor Ort sein kann, der kann sich hier einloggen:
https://us02web.zoom.us/j/82684360401?pwd=bEV2MmlIaHI1RXN0YUFPMHdodDJUdz09
Meeting-ID: 826 8436 0401
Kenncode: 123876
Bericht vom Plenum
Plenum 16. August 2020
Dieser Überblick stellt KEINE vollständigen Diskussionen oder ähnliches dar! Der Überblick soll nur ermöglichen das alle am Plenum verhinderten Personen sich kurz informieren können.
Das ausführliche Protokoll findet ihr da, wo es immer liegt.
– Alle Punkte des Brandschutzberichtes sind abgearbeitet und werden entsprechend rückgemeldet.
– Ein Hygieneplan inklusive Bestuhlungsplan wird beim Ordnungsamt eingereicht, sodass bald hoffentlich wieder kleine Veranstaltungen (bis zu 30 Personen) durchgeführt werden können. Alle genauen Infos folgen nach Abnahme des Hygieneplans.
– Aktuell wird eine Umsetzung des 40 Jahre Jubiläums geprüft, da unklar ist inwiefern im November / Dezember Veranstaltungen stattfinden können. In Kürze auch mehr dazu.
– Danke an alle die beim Großputz geholfen haben!
Bericht vom Plenum
Plenum 02. August 2020
Dieser Überblick stellt KEINE vollständigen Diskussionen oder ähnliches dar! Der Überblick soll nur ermöglichen das alle am Plenum verhinderten Personen sich kurz informieren können.
Das ausführliche Protokoll findet ihr da, wo es immer liegt.
– Das Hygienekonzept wurde gemeinsam besprochen und wird nun nach Abmessen aller Plätze ans Gesundheitsamt geschickt. Veranstalter*in können also bald wieder kleinere Veranstaltungen im VEB durchführen
– Es wird derzeit eine Zukunftswerkstatt geplant. Angesetzt ist diese für den 30. und 31. Oktober 2020. Genauere Infos folgen.
– Großputz am 15. und 16. August, ab 11 Uhr! Es wird Verpflegung vom Laden geben.
– Beim nächsten Plenum werden wir ausprobieren, ob wir ein Präsenz- und Onlineplenum gleichzeitig hinbekommen. Wir nutzen dafür den Laptop und alle Interessierten können sich dort über einen Zoom-Link einschalten.
Großputz!
Wann: Am 15. und 16. August 2020
Beginn: Jeweils 11 Uhr
Mitte August endet die Sommerpause und wir sind derzeit dabei Konzepte aufzustellen, um den Laden endlich wieder nutzen zu können. Die Grundvoraussetzung dafür ist ein sauberer VEB (von oben bis unten).
Deshalb planen wir am 15. und 16. August einen Großputz durchzuführen. Der Start ist jeweils ab 11 Uhr.
Ihr müsst nur euch selbst und möglichst viele euer Freund*innen mitbringen, alles andere wird gestellt (auch eine Stärkung zwischendurch).
Viele Hände schaffen viel, also erscheint zahlreich!
Wir achten natürlich auf die entsprechenden Abstände und Hygienemaßnahmen, sollten also genügend Leute für einen Raum da sein, so finden wir auch draußen ausreichend Betätigungsmöglichkeiten zum aufräumen.
Erster VEB-Podcast ist online!
Danke an Underground.sounds und an alle die sich daran beteiligt haben.

Bericht vom Plenum
Plenum 19. Juli 2020
Dieser Überblick stellt KEINE vollständigen Diskussionen oder ähnliches dar! Der Überblick soll nur ermöglichen das alle am Plenum verhinderten Personen sich kurz informieren können.
Das ausführliche Protokoll findet ihr da, wo es immer liegt.
– Routinemäßige Gaststättenbegehung hat stattgefunden. Alles in Ordnung
– Es wird ein Hygienekonzept zur Wiedereröffnung erarbeitet, um gegebenfalls kleinere Veranstaltungen durchführen zu können.
– Der Großputz ist auf den 15. und 16. August 2020 verschoben worden.
Bericht vom Plenum
Plenum 05. Juli 2020
Dieser Überblick stellt KEINE vollständigen Diskussionen oder ähnliches dar! Der Überblick soll nur ermöglichen das alle am Plenum verhinderten Personen sich kurz informieren können.
Das ausführliche Protokoll findet ihr da, wo es immer liegt.
– Das nächste Plenum am 19.7.2020 wird wieder im VEB stattfinden. ACHTUNG! Neue Uhrzeit. Wir treffen uns um 15 Uhr zum Plenum!
– Für die Sanierung des Treppenhauses liegt eine Liste aller zu behebenden Mängel vor. Eine Gruppe von Menschen kümmert sich um die Umsetzung. Für die zukünftige Licht- und Stromverteilung wurde ein Plan erstellt.
– Es gibt einen neuen Telegramchannel für Infos über Veranstaltungen/Öffnungen/etc…
Hier ist der Link: https://t.me/VEB_Siegen
Bericht vom Plenum
Plenum 21. Juni 2020
Dieser Überblick stellt KEINE vollständigen Diskussionen oder ähnliches dar! Der Überblick soll nur ermöglichen das alle am Plenum verhinderten Personen sich kurz informieren können.
Das ausführliche Protokoll findet ihr da, wo es immer liegt.
– Die korrigierten GEMA-Rechnungen sind eingetroffen, wir bezahlen diese zeitnah.
– Demnächst wird ein neues Schließsystem installiert. Weitere Infos und Übergabemöglichkeiten der alten Schlüssel gegen neue Schlüssel werden entsprechend rechtzeitig bekannt gegeben.
– Ein Elektriker hat eine Begehung des Hauses durchgeführt und macht einen Kostenvoranschlag für die Prüfung/Instandhaltung/Neuinstallation der gesamten Elektrik im Haus. Eine AG für die Verteilung neuer Steckdosen und Lichtanlagen hat sich gegründet.
– Wir planen diesen Sommer im Treppenhaus alle baulichen Hürden zu beseitigen, sodass in Zukunft ohne Probleme das Treppenhaus neu gestrichen werden kann. Zu diesem zweckt gibt es am 28.6.2020 um 16 Uhr ein Planungstreffen im VEB.
– Raul Zelik wurde für eine Buchvorstellung ab September angefragt. Beim nächsten Plenum gibt es noch einmal die Gelegenheit sich zu äußern.
– Es gibt Überlegungen die nächste Sommerpause früher starten zu lassen, zum Zwecke der Renovierung und Sanierung einiger Bereiche.
– Die Plena erfolgen weiterhin im 14-Tage Rythmus und online. Nächstes Plenum also am 05.07.2020 um 18 Uhr.
Bericht vom Plenum
Plenum 7. Juni 2020
Dieser Überblick stellt KEINE vollständigen Diskussionen oder ähnliches dar! Der Überblick soll nur ermöglichen das alle am Plenum verhinderten Personen sich kurz informieren können.
Das ausführliche Protokoll findet ihr da wo es immer liegt.
– Zwei Podcasts zur Geschichte des VEB sind bereits fertig und werden hier demnächst auf der Homepage veröffentlicht. Geplant sind noch zwei weitere Sendungen.
– Für den Konzertraum werden gekoppelte Brandmeldenanlagen installiert.
– Es hat eine Demo in Siegen stattgefunden.
leo.
Merchbestellung!
Ihr habt die letzte Bestellung des VEB-Jubiläum-Merch verpasst?!
Kein Problem!
Wir haben beschlossen noch einmal Ware nachzubestellen, sofern wir ausreichend Vorbestellungen erhalten.
Die Resonanz war bisher überwältigend und hat das VEB auf jeden Fall finanziell gesichert. Diese Bestellung ist also nicht als Soli-Aufruf zu verstehen, sondern als Angebot. Kommen nicht ausreichend Bestellungen zusammen (um die 40 Kleidungsstücke), sehen wir von einer weiteren Bestellung ab.
Schreibt uns an: 40jahre@veb-siegen.de mit euren Kontaktdaten, was und wie viel ihr wollt und euren Konfektionsgrößen. Alles weitere klären wir dann per Mail.
Alle weiteren Infos findet ihr auch hier: https://veb-siegen.de/40-jubilaeum/ (etwas weiter unten auf der Seite)

Bericht vom Plenum
Plenum 24. Mai 2020
Dieser Überblick stellt KEINE vollständigen Diskussionen oder ähnliches dar! Der Überblick soll nur ermöglichen das alle am Plenum verhinderten Personen sich kurz informieren können.
Das ausführliche Protokoll findet ihr da wo es immer liegt.
– Brandschutzbegehung hat stattgefunden, soweit alles in Ordnung. Es sind Kleinigkeiten zu erledigen, dafür haben sich Personen gefunden.
– am 29. Juni ab 18 Uhr treffen sich ein paar Menschen und putzen die Toiletten, über Unterstützung wird sich gefreut.
Nächster Großputz geplant für den 8 und 9. August!
– Digitalisierung: Wir nutzen weiterhin Zoom als Software fürs Plenum. am 7. Juni um 16 Uhr gibt es ein digitales Treffen für die Entwicklung eines Podcasts. Link erfahrt ihr unter: oeffentlickeit@veb-siegen.de
Merch-Abholung-/Verkauf
21.5.2020 13-17 Uhr
an diesen Donnerstag, 21.5.2020, habt ihr wieder die Möglichkeit euer bestelltes Merch im VEB abzuholen. Wir sind von 13-17 Uhr im Laden.
Außerdem könnt ihr euer bestelltes, aber noch nicht bezahltes Merch vor Ort bar bezahlen (bitte möglichst passend). Last but not least könnt ihr auch so zum Merch kaufen vorbeikommen! Wir haben noch (fast) alles vorrätig. Alle Größen bei Pullis und T-Shirts (außer Größe „S“ T-Shirts).
Bitte beachtet die gängigen Hygienemaßnahmen, betretet den Laden nur mit Mund-Nasen-Bedeckung und haltet Abstand. Bitte nutzt den Eingang an der Küche (Frankfurter Straße – siehe Bild) und nicht den Haupteingang unten! Und unser Theken-Betrieb ist derzeit komplett geschlossen, also können wir euch leider nichts zu trinken anbieten.
Wir freuen uns auf euch und bleibt gesund!

Das Merch ist raus!
Eine gute Nachricht an alle, die ihr Merch geschickt bekommen:
Eure Pakete sind auf dem Weg zu euch! Bitte seid vorsichtig beim Auspacken mit den Tassen.
Informiert uns gerne, wenn etwas nicht passt, kaputt sein sollte oder nicht angekommen ist.
Wir klären das dann umgehend, schreibt an 40jahre@veb-siegen.de.

Podcast – Was/Wer/Wo/Wieso?
da aufgrund der aktuellen Situation die Feierlichkeiten zu unserem 40 Jahre VEB Jubiläum vorerst ausfallen mussten und auch sonst veranstaltungsmäßig im Moment nichts gehen kann, haben wir beim Plenum entschieden, uns an einem Podcast zu versuchen. Wir haben beim Plenum bisher ein paar grobe Ideen besprochen, unter anderem traf es auch auf Zustimmung, inhaltlich über die Geschichte des VEBs zu sprechen.
Dankenswerterweise hat sich vorerst eine Person den organisatorischen Hut aufgesetzt. Die Person möchte bei der inhaltlichen und technischen Umsetzung allerdings Unterstützung haben. Wenn ihr also Lust habt, euch einzubringen (egal ob ihr was über die Geschichte des VEB’s erzählen könnt, euch technisch mit Podcasts auskennt oder ihr einfach nur – mehr oder weniger – gute Ideen habt), meldet euch unbedingt unter oeffentlichkeit@veb-siegen.de. Wir vermitteln dann an die Person weiter.
Wir freuen uns über eure Unterstützung und darauf, was cooles auf die Beine zu stellen, das langfristig für alle und den Laden gewinnbringend ist.

Bericht vom Plenum
Wir haben auf unserem letzten Plenum beschlossen immer einen kurzen Überblick über die besprochenen Themen hier zu verfassen. Dieser Überblick stellt KEINE vollständigen Diskussionen oder ähnliches dar! Der Überblick soll nur ermöglichen das alle am Plenum verhinderten Personen sich kurz informieren können.
Das ausführliche Protokoll findet ihr da wo es immer liegt.
Hier der Überblick:
– Wir planen einen Podcast oder ähnliches Format. Nähere Infos folgen. Außerdem Thema auf dem nächsten Plenum.
– Unsere Klingel ist defekt. Wir suchen jemanden der sich damit auskennt.
– Gerne können zukünftig Vorschläge für die TO des Plenum vorab (min. 6 Tage) an oeffentlichkeit@veb-siegen.de geschickt werden. Diese werden dann im Newsletter veröffentlichen, so soll eine Vorbereitung auf bestimmte Diskussionen besser möglich sein.
– Zukünftig plenieren wir alle zwei Wochen, das heißt das nächste Plenum ist am 24.5.2020 um 18 Uhr!
– Der VEB bleibt mindestens bis zur Sommerpause geschlossen.
– Frage an alle: Was kann jetzt angegangen werden?
Wenn ihr weitere Fragen habt, so schaut ins Protokoll oder sprecht mit Menschen die auf dem Plenum waren!
Die Festschrift ist da!
FCK CRN – 40 wird man das ganze Jahr!
Heute (17. April 2020) wäre der Start in die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum. Als kleinen Vorgeschmack auf das was wir nun Richtung Ende des Jahres planen, findet ihr hier die Festschrift!
Gerne schicken wir euch die Festschrift auch nach Hause, schreibt dazu bitte eine Mail an: 40Jahre@veb-siegen.de
Alle weiteren Entwicklungen teilen wir euch umgehend hier und bei Social Media mit.
Hier noch einmal der Link:
Festschrift_40_Jahre_VEB_online.pdf
Nächstes Plenum am 10. Mai 2020
Sonntag, 10. Mai 2020 um 18 Uhr als Videokonferenz
Unser nächstes Plenum findet am 10. Mai 2020 statt. Weiterhin können wir uns nur digital treffen.
Den Link erfahrt ihr unter: oeffentlichkeit@veb-siegen.de
Nächstes 40-Jahre-Plenum am 24. Mai 2020
Sonntag, 24. Mai 2020 um 16 Uhr als Videokonferenz
Unser nächstes 40-Jahre-Plenum/Orga-Treffen findet am 24. Mai 2020 statt. Weiterhin können wir uns nur digital treffen.
Den Link erfahrt ihr unter: 40jahre@veb-siegen.de
Wie versprochen, hier die Ergebnisse des 40 Jahre Plenums:
Wir haben in einer Videokonferenz überlegt wie es nun weiter gehen kann und soll und natürlich ist alles noch unter Vorbehalt, aber wir hoffen das Beste.
Wir wollen versuchen so viele Veranstaltungen, die im Rahmen der 40 Tage – 40 Jahre geplant waren, auch stattfinden zu lassen. Das wird uns nicht zu 100% gelingen, was nicht mehr dieses Jahr klappt machen wir dann einfach 2021 oder noch später. Einige Nachholtermine sind ja auch schon in den social-media zu finden.
Wir wollen versuchen, um etwas den Charakter dieser langen 40 Tage aufrecht zu erhalten, vom 27.11-13.12.2020 konzentriert Veranstaltungen durchzuführen (terminlich angelehnt an die Destabilisierungswochen vom 1.12.-14.12.86). Der Auftakt soll nach derzeitiger Planung am 27.11. und 28.11. festlich begangen werden und sich vor allem um den VEB/ die Rampe drehen. Wir wollen dieses Wochenende nutzen um uns auszutauschen über Dinge, die waren, Dinge, die sind und über Dinge, die vielleicht noch sein mögen. Detaillierte Infos zu den Veranstaltungen folgen noch, aber wer sich das Programm angeschaut hat kann sich bestimmt gut vorstellen, um was es gehen wird.
Wer Lust hat oder neugierig ist, kann sich auf unseren eigens dafür eingerichteten Mailverteiler setzen lassen. Dort tauschen sich die Leute, die an den Planungen mitwirken möchten, aus.
Den Link zur Mailingliste erfahrt ihr, wenn ihr eine Mail an: 40jahre@veb-siegen.de schreibt.
Außerdem werden wir uns am 26.04.20 um 16:00 erneut in einer Videokonferenz zusammenfinden.
Den Link erfahrt ihr, wenn ihr eine Mail an: oeffentlichkeit@veb-siegen.de oder 40jahre@veb-siegen.de schreibt.
Wer nicht abwarten kann bis es los geht, kann sich in dieser Facebook Gruppe schonmal einen kleinen Vorgeschmack abholen: https://www.facebook.com/groups/533154657608365/
Außerdem laden wir bis zum 17.04.20 die Festschrift auf der Homepage (also hier) hoch, die könnt ihr euch dann herunterladen. Wir schicken sie euch auch gerne per Post zu. Dafür schreibt einfach eine Mail an 40Jahre@veb-siegen.de mit eurer Adresse.

Wir machen Plenum
Letzte Woche hat ein Videoplenum zum Thema 40 Jahre statt gefunden. Die Ergebnisse veröffentlichen wir noch im Laufe dieser Woche.
Aber aufgrund der guten Erfahrungen
mit der Videokonferenz mit dem Thema 40 Jahre kam auch der Wunsch auf sich doch auch zum normalen Plenum als Videokonferenz zu treffen.
Daher hier die Einladung für nächsten Sonntag 19.04.20 um 18:00 Uhr.
Den Link erfahrt ihr unter: oeffentlichkeit@veb-siegen.de
Auch möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass es eine Facebook Gruppe gibt wo sich VEBlerinnen gerade austauschen. Wir wissen, dass es nicht das beste Medium ist und die Gruppe eigentlich nicht dafür gedacht war, allerdings haben wir auch gerade keine bessere Idee und im Sinne größtmöglicher Beteiligung und Transparenz laden wir euch herzlich ein.
Den Link erfahrt ihr ebenfalls unter: oeffentlichkeit@veb-siegen.de

Dem VEB geht’s gut
An dieser Stelle erstmal Danke! Durch großzügige Spenden und den fleißigen Einkauf von Merch und natürlich auch durch die vielen Vereinsmitglieder und deren Beiträge ist das VEB krisensicher. Nicht zuletzt hat es allerdings auch geholfen seinen Deckel zu bezahlen, das ist bei vielen noch eine Option.
Wir freuen uns natürlich weiter über Spenden und Zuwendungen aller Art, allerdings wollten wir euch das als Wasserstandsmeldung mal weitergeben. Viele Künstler*innen, Kulturschaffende, Clubs und Läden aller Art stehen vor weit größeren Herausforderungen. Wenn ihr also gerade überlegt wohin mit dem Vermögen aus den Aktienverkäufen, dann lohnt es sich vielleicht in ein paar Erstausgaben, Platten oder in sonstwas zu investieren.
Weitere Infos zu dem Merch findet ihr hier: https://veb-siegen.de/archiv/

Fairteiler im VEB eingerichtet!
Seit letztem Dienstag, den 07.04., wurden Teile des VEB zu einem moderierten Lebensmittelverteiler umgestaltet. In einer kollaborativen Bemühung mehrerer Initiativen (Solina Siegen) wurde in kürzester Zeit im Café eine Lebensmittelausgabe aufgebaut, die sich vor allem an die richtet, die durch Armut und fehlenden Schutz besonders hart von der Krise getroffen werden. Die Verteilung ist so unbürokratisch wie möglich: Leistungs- oder Rentenbescheide werden nicht erwartet.
Die Resonanz in der ersten Woche war überwältigend. Es wird weiterhin versucht, Abläufe weiter zu verbessern und allen Beteiligten bei der Hilfe mehr Sicherheit zu gewährleisten.
Für eine zunächst kurze Übergangsphase wurden Absprachen mit zahlreichen Märkten getroffen, das spontan gegründete Projekt zu unterstützen und übrig gebliebene Lebensmittel zu spenden. Trotzdem bleibt der Verteiler weiterhin auf Sachspenden angewiesen. Hygienische Produkte wie Seife sind gerade besonders wichtig, genauso wie Tampons und Binden.
Liebe Freundinnen der gepflegten Politik, Kunst und Unterhaltung,
wir freuen uns, dass schon viele Leute unserem Aufruf gefolgt sind und ihre ausstehenden Deckel bezahlt haben, an den VEB gespendet haben oder das Soli-Merch bestellt haben!
Als Dankeschön bekommen alle Spender, Soli-Merchfans und Ex-Zechpreller drei 25mm Buttons mit den Motiven ihrer Wahl zum nächstmöglichen Termin oder wir legen sie einer Bestellung bei. Zusätzlich gibt es noch eine Auswahl der schönsten Flyer zum 40 Jahre Jubiläum und die lang ersehnte Festschrift oben drauf! Wir wünschen uns spannende Insta-Unboxing-Stories.
Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, 55mm Buttons zusätzlich zu bestellen.
Das ist immer noch nicht alles! Alle gezeigten Motive gibt es auch als Flaschenöffner und Kühlschrankmagneten.
Alles in mühseliger und dennoch liebevoller Handarbeit für euch hergestellt.
Die Buttons verkaufen wir für 1,50€ / Stück und die Magneten und Flaschenöffner für 2,50€/ Stück.
Alle die bisher schon bestellt haben, können natürlich noch mehr dazu ordern. Schreibt uns einfach noch einmal an 40jahre@veb-siegen.de welche Motive ihr euch wünscht!
Wir wünschen euch einen guten Start ins Wochenende. Unsere Empfehlung: hört euch einen Vortrag an, veranstaltet eine Videokonferenz mit Freunden oder hört euch eine alte und eine neue Platte an.
Cheers

Der VEB braucht eure Unterstützung!
Liebe Menschen aus dem VEB und Umfeld,
wie ihr sicherlich mitbekommen habt, müssen wir das Jubiläum auf unbestimmte Zeit verschieben.
Nichtsdestotrotz fallen für den Laden noch Rechnungen an und wir sind bereits mit einigem in Vorkasse gegangen. Die ausbleibenden Einnahmen aus den 40-Jahre-Feierlichkeiten schmerzen daher umso mehr.
Deshalb haben wir uns entschieden VEB-Jubiläums-Merchandise zu bestellen und euch wie geplant anzubieten. Nun mit der Möglichkeit für euch, dem Laden finanziell unter die Arme zu greifen.
Zusätzlich wird es den Service geben, dass wir die Ware an euch verschicken. Wer Porto sparen oder die Post entlasten will und gedudig ist, kann die Sachen einfach im Laden abholen, wenn wieder geöffnet ist.
Die Preise sehen wie folgt aus:
Hoodie* – 25€ + Soli-Beitrag zzgl. 5,50€ Versand
T-Shirt* – 12€ + Soli-Beitrag zzgl. 5,50 Versand
Tasse – 6,50€ + Soli-Beitrag zzgl. 5,50€ Versand
*Hoodie und T-Shirt sind in den Größen S-XXL verfügbar.
Der Soli-Beitrag richtet sich nach dem was ihr bereit seid zu zahlen. Ihr könnt am besten einschätzen, was euer Geldbeutel hergibt.
Wer keine Lust auf Merch hat oder bereits alles bestellt hatte, kann auch wunderbar nen Fünfer (oder die Summe, die ihr bereit seid zu spenden) ans VEB Konto überweisen. Wir hauen Soli-Bändchen zum Angeben raus.
Einfach eine Mail an 40Jahre@veb-siegen.de schreiben, mit:
– eurem Namen
– den gewünschten Artikeln
– ggf. Konfektionsgröße
Ihr erhaltet die Zahlungsinfos (Banküberweisung oder PayPal), sobald alles vollständig ist.
Euer (nicht mehr-) 40 Jahre Orga-Team

Wir sagen bis auf weiteres alle Veranstaltungen im VEB ab!
Wir haben uns dazu entschieden, dass ab sofort keinerlei Veranstaltungen mehr im VEB stattfinden, was leider auch die Feierlichkeiten zu unserem 40. Jubiläum betrifft. Das ist natürlich schade, aber aktuell das einzig Vernünftige.
Wir werden euch hier und über Social Media darüber informieren, wenn wir wieder öffnen.
Ihr könnt euch auch einfach in den Newsletter eintragen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wenn euch noch irgendetwas einfällt, was im Zuge dieser vorübergehenden Schließung wichtig ist, was wir vielleicht vergessen haben und beachtet werden sollte, dann schreibt uns bitte an oeffentlichkeit(hier@einfügen)veb-siegen.de
Eindämmung klappt nur, wenn alle mitmachen!
Bitte helft dabei, die Ausbreitung des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 einzudämmen. Verhaltet euch solidarisch mit euren Mitmenschen und gefährdet nicht unnötigerweise euer Umfeld oder euch selbst.
Denkt darüber nach, wie ihr aktiv daran mitarbeiten könnt, Menschen zu schützen und setzt das dann um. Anregung und Anleitungen finden sich überall im Netz.
Passt auf euch auf!
Mittwochstheke
Mittwoch, 11.03.2020 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Dart, Kickern oder einfach nur gemütlich mit netten Leuten an der Theke sitzen.
Knabberzeug solange der Vorrat reicht.
Auf gehts!

März Plenum
Sonntag, 08.03.2020 um 18 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
(Und genug Sitzfleisch mitbringen, um noch da zu sein, wenn ihr drankommt. Normalerweise dauert das nicht sooo lange, aber reinkommen, “hallo, ich will was machen“ sagen und mit dem Segen des Plenums wieder abhauen ist nicht!)
Ist aber im Café, gibt also auch was zu trinken, wenn`s ganz schwer zu ertragen ist. Prost!

40 Jahre Planungstreffen
Sonntag, 08.03.2020 ab 16 Uhr
Dieses Jahr ist 40 Jähriges. Wer sich an den Planungen hierzu beteiligen will, trifft sich immer am zweiten Sonntag im Monat vorm Plenum.

Fotzenfest No. 5
Samstag, 07.03.2020 ab 22 Uhr
Eintritt: 5-8 Euro
Es ist schon Tradition, Der Intellektuelle Fotzenclub lädt euch auch dieses Jahr wieder zum Frauenkampftag auf ein legendäres Rave ein. Komm in die Welt der Fotzen, egal wer und wie du bist: hier bist du zuhause. Zwischen elektronischen Klängen und wummernden Bässen heißen wir alle willkommen, die bereit sind den Feminismus und sich selbst zu feiern und zwar die ganze Nacht, bis die Sonne wieder aufgeht.
Auch dieses Mal gilt: Genieße den Abend und lasse anderen die Freiheit ihn zu genießen, sei bereit dich von unserem fetten Line-up verzaubern zu lassen und unter den Lichtern zu tanzen oder an der Theke ein paar fotztastische Drinks zu genießen.
Es legen auf:
22 – 00 Dopa Mine (Siegen)
~~ TRASH/TECHNO ~~
00 – 02 Pandara (Bochum)
~~ TECHNO ~~
02 – 04 Seven (Siegen)
~~ TECHNO ~~
Feminismus ist nicht vollkommen etabliert und vor allem leider noch nicht immer in der gelebten Realität. Wer glaubt, dass Feminist*innen langsam aufhören könnten, weil sie ja schon alle Ziele erreicht hätten, sollte vor allem am internationalen Frauenkampftag die Augen und Ohren gut aufsperren.
Wir nehmen diesen Tag zum Anlass den Feminismus und die Fotzen selbst zu feiern und zu zeigen, dass es auch anders geht, als viele denken mögen. Das Fotzenfest ist ein Ort der Toleranz, es soll ein diskriminierungsfreier Raum sein. Wir wollen solidarisch miteinander und unsere erfolgreichen Kämpfe feiern.
Passt auf euch und auf die anderen auf und unterstützt euch gegenseitig. Wir bemühen uns um eine Atmosphäre, in der sich alle wohl fühlen können. Deswegen haben Sexismus, Rassismus und Antisemitismus bei uns keinen Platz. Wer andere bedrängt, diskriminiert, rummackert oder sich wie ein Arsch benimmt, fliegt raus! Die Theken- und Türmenschen supporten euch, wenn’s brennt. Meldet euch also gerne bei ihnen!
Wie immer heißt es: Piss on the Patriarchy and Viva la Vulva!

Spermbirds
Freitag, 06.03.2020 ab 20 Uhr
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 17 Euro
Tickets im Vorverkauf: 14 Euro + VVK Gebühren bei www.tixforgigs.com & Hardtickets exklusiv in der Bücherkiste Weidenau
underground.sounds.siegen proudly presents, for the first time in siegen: the legendary punk/hardcore band SPERMBIRDS from K-Town
Seit mehr als 35 Jahren gehören die Spermbirds zu den maßgeblichen Bands der europäischen Hardcore- und Punkszene. Das Debütalbum „Something To Prove“ mit Songs wie „My God Rides A Skateboard“ und „Try Again“ ließ die Band um den US-Amerikaner Lee Hollis Ende der 1980er Jahren schnell zur Kultband werden. Es folgten Tourneen durch Deutschland und ganz Europa. Nach dem Ausstieg von Lee erschienen Mitte der 1990er Jahre zwei Studioalben mit Nachfolger Ken Haus für GUN/BMG, die es sogar in die deutschen Albumcharts schafften.
1996 lösten sich die Spermbirds auf, um drei Jahre später – wieder mit Lee – zurückzukehren. Zwei weitere Studioalben und Tourneen durch Südafrika und Australien ließen sie endgültig unsterblich werden. Im September dieses Jahres erschien ihr neuntes und vielleicht letztes Studioalbum, mit dem sie im Oktober und November auf einer umjubelten Sold Out“ Tour ihre Oldschool & neuen Fans vollauf zu begeistern wussten. Im März April führt die Fortsetzung der „Go To Hell Then Turn Left” Tour die K-Town Kult Band erstmalig, rechtzeitig zum 40 jährigen VEB Jubiläum nach Siegen.
“Go To Hell Then Turn Left” enthält 13 neue Songs, aufgenommen von Alex Ott im Paul Lincke Studio Berlin, gemischt und produziert von Steve Wiles im Geezer’s Palace und gemastert von Andi Jung in Berlin. Die Cover Illustration stammt von Glenn Smith / Glenno Art, das Artwork Layout von Immi, der auch bei der Bonner Band Fluid To Gas spielt. Die gerade erschienene gleichnamige Single “Go To Hell Then Turn Left” hat eine erste Duftmarke gesetzt, schnell und melodisch, mit einem wie gewohnt ironischen Text von Lee Hollis.
www.spermbirds.com
www.facebook.com/Spermbirds/
https://www.instagram.com/spermbirds_official/
OIRO können krankheitsbedingt leider nicht auftreten. Selbstverständlich wird es trotzdem großartig! Wer aber Tickets zurückgeben möchte, kann dies gerne an der Abendkasse tun.

Mittwochstheke
Mittwoch, 04.03.2020 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Dart, Kickern oder einfach nur gemütlich mit netten Leuten an der Theke sitzen.
Knabberzeug solange der Vorrat reicht.
Auf gehts!

Mittwochstheke
Mittwoch, 26.02.2020 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Dart, Kickern oder einfach nur gemütlich mit netten Leuten an der Theke sitzen.
Knabberzeug solange der Vorrat reicht.
Auf gehts!

40 Jahre Planungstreffen
Sonntag, 23.02.2020 ab 16 Uhr
Dieses Jahr ist 40 Jähriges. Wer sich an den Planungen hierzu beteiligen will, trifft sich immer am zweiten Sonntag im Monat vorm Plenum.

Mittwochstheke
Mittwoch, 19.02.2020 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Dart, Kickern oder einfach nur gemütlich mit netten Leuten an der Theke sitzen.
Knabberzeug solange der Vorrat reicht.
Auf gehts!

Mittwochstheke
Mittwoch, 12.02.2020 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Dart, Kickern oder einfach nur gemütlich mit netten Leuten an der Theke sitzen.
Knabberzeug solange der Vorrat reicht.
Auf gehts!

Februar Plenum
Sonntag, 09.02.2020 um 18 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
(Und genug Sitzfleisch mitbringen, um noch da zu sein, wenn ihr drankommt. Normalerweise dauert das nicht sooo lange, aber reinkommen, “hallo, ich will was machen“ sagen und mit dem Segen des Plenums wieder abhauen ist nicht!)
Ist aber im Café, gibt also auch was zu trinken, wenn`s ganz schwer zu ertragen ist. Prost!

40 Jahre Planungstreffen
Sonntag, 09.02.2020 ab 16 Uhr
Dieses Jahr ist 40 Jähriges. Wer sich an den Planungen hierzu beteiligen will, trifft sich immer am zweiten Sonntag im Monat vorm Plenum.

Mittwochstheke
Mittwoch, 05.02.2020 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Dart, Kickern oder einfach nur gemütlich mit netten Leuten an der Theke sitzen.
Knabberzeug solange der Vorrat reicht.
Auf gehts!

Mittwochstheke
Mittwoch, 29.01.2020 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr.
Zum ersten Mal wird es ein Thekenquiz geben. Bringt eure gesammelten Freund*innen, euer geballtes Wissen über Frida Kahlo und beste Laune mit!
Wir spielen in drei Runden à 5 Fragen in kleinen Teams. Los geht’s um 19:30 Uhr!
Kommt vorbei und habt Spaß

Roter Tresen
Samstag, 25.01.2020 ab 20 Uhr
Verstehen – Organisieren – Verändern
Wenn ihr mehr wollt, als nur zuzuschauen, wie immer neue Kriege für geostrategische und wirtschaftliche Interessen unser Leben zunehmend gefährden, wie die kapitalistische Wirtschaft immer mehr Arbeitsleistung, Flexibilität und immer mehr Lohnsenkungen aus uns Arbeitnehmer*innen rauspresst während sie Millionen ohne Arbeit lässt und dem Hartz-IV-System aussetzt, wie die Umweltzerstörung unsere Lebensgrundlage vernichtet, dann werdet aktiv!
Wir in der DKP Siegen Olpe HSK sowie der SDAJ Siegen, haben uns organisiert, weil wir uns mit diesen Entwicklungen nicht abfinden und etwas ändern wollen. Auf unserem Weg freuen wir uns über jede*n Mitstreiter*in.
Habt ihr Interesse an unserer Arbeit und möchtet uns kennen lernen? Dann besucht doch einen unserer ein mal im Monat stattfindenden Roten Tresen im VEB Politik, Kunst und Unterhaltung. Egal ob ihr mit uns in offener, angenehmer Atmosphäre über politische Fragen diskutieren möchtet oder einfach nur in solidarischer Gesellschaft ein Feierabendbier trinken mögt: Alle sind herzlich willkommen. Wie immer gibt es günstige und leckere Getränke, Kickermatches und Musik beim Thekenabend der SDAJ Siegen und DKP Siegen Olpe HSK!
Ausserdem werden wir dieses Mal Mario und seine Freunde über die Piste schicken.
Kommt vorbei!

Mittwochstheke
Mittwoch, 22.01.2020 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr. Dart, Kickern oder einfach nur gemütlich mit netten Leuten an der Theke sitzen.
Knabberzeug solange der Vorrat reicht.
Auf gehts!

Transmission III
Samstag, 18.01.2020 ab 22 Uhr
Eintritt: 4 Euro
Transmission III is coming!
Proven sounds as always: some dark grey, others hot pink and turquoise.

Paradies für Neonazis – wie rechte Musik Neonazis verbindet
Freitag, 17.01.2020 um 19 Uhr

Mittwochstheke
Mittwoch, 15.01.2020 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr.


Januar Plenum
Sonntag, 12.01.2020 um 18 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
(Und genug Sitzfleisch mitbringen, um noch da zu sein, wenn ihr drankommt. Normalerweise dauert das nicht sooo lange, aber reinkommen, “hallo, ich will was machen“ sagen und mit dem Segen des Plenums wieder abhauen ist nicht!)
Ist aber im Café, gibt also auch was zu trinken, wenn`s ganz schwer zu ertragen ist. Prost!
40 Jahre Planungstreffen
Sonntag, 12.01.2020 ab 16 Uhr
Dieses Jahr ist 40 Jähriges. Wer sich an den Planungen hierzu beteiligen will, trifft sich immer am zweiten Sonntag im Monat vorm Plenum.

ABGESAGT: EA80 & Lügen
Freitag, 10.01.2020 ab 20 Uhr
Beginn: 21:30 Uhr
Eintritt: 10 Euro
underground.sounds.siegen presents:
EA80 & Lügen
nach 5 jahren wieder in der verlorenen stadt:
EA80 (MG)
& Lügen (DO)
VVK: www.tixforgigs.com & hardtix ab November exklusiv in der Bücherkiste Weidenau

Mittwochstheke
Mittwoch, 08.01.2020 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr.

Schaumparty
Samstag, 04.01.2020 ab 10 Uhr
UND
Sonntag, 05.01.2020 ab 12 Uhr
Der Großputz startet human zu einer zweistelligen Uhrzeit.
Für Verpflegung wird gesorgt.
Es gibt also keine Ausrede mehr.
Wir alle nutzen den Laden und wir alle machen sauber.
Nur SO funktioniert Selbstverwaltung!
Also im Ernst: Alle, die den Laden nutzen, (sei es Plenum, Theke, Party oder Konzert) schwingen ihren Arsch hierhin und packen mit an!

Mittwochstheke
Mittwoch, 01.01.2020 ab 19 Uhr
Die erste Theke im neuen Jahr.
Wer hat nicht Lust, den Suff vom Vortag zu reaktivieren?

Mittwochstheke – auch an Weihnachten
Mittwoch, 25.12.2019 ab 19 Uhr
Es ist halt Mittwoch, also ist auch Theke.
Ihr dürft gerne all eure Weihnachtsleckereien mitbringen, damit wir gemeinsam an unseren Blutzuckerspiegeln verzweifeln können.

Heiligabendtheke
Dienstag, 24.12.2019 ab 20 Uhr
Wie immer mit Ullis selbstgemachten Königsberger Klopsen.

When There is None / Life Went Pear / Yuk
Samstag, 21.12.2019 ab 20 Uhr
Einlass: 20 Uhr
Eintritt: 6-8 Euro
Willkommen zum ersten Petty Punkshows Christmas Special!
Wir laden euch alle zu unserer Weihnachtsfeier ein! Mit vielen alten und neuen Freunden vor und auf der Bühne. Zu Gast sind drei Bands die allesamt schon mal im VEB zu Gast waren. Es wird wieder ordentlich menscheln und der Glühwein wird in klebrigen Strömen fließen! Sagt es allen weiter, teilt die Veranstaltung und kommt vorbei zur letzten Petty Punkshow des Jahres!
Line-Up:
When There Is None – Post-Punk aus Aachen
Kucken: https://www.youtube.com/watch?v=1arPLZL6sas
Hören: https://whenthereisnone.bandcamp.com/
Lifewentpear – Melodic-Punk aus Köln
Kucken: https://www.youtube.com/watch?v=ocP73-8Nm4k
Hören: https://lifewentpear.bandcamp.com/
Yuk – HC-Punk aus Köln
Bier + Glühwein: 1,50 €
P.S.: Wer ein Weihnachtsgedicht aufsagt, bekommt einen Glühwein gratis!

Offene Theke
Mittwoch, 18.12.2019 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr.

40 Jahre Planungstreffen
Sonntag, 15.12.2019 ab 16 Uhr
Nächstes Jahr ist 40 Jähriges. Wer sich an den Planungen hierzu beteiligen will, trifft sich auch an diesem Sonntag. Es muss ja voran gehen

Offene Theke
Mittwoch, 11.12.2019 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr.

Dezember Plenum
Sonntag, 08.12.2019 um 18 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
(Und genug Sitzfleisch mitbringen, um noch da zu sein, wenn ihr drankommt. Normalerweise dauert das nicht sooo lange, aber reinkommen, “hallo, ich will was machen“ sagen und mit dem Segen des Plenums wieder abhauen ist nicht!)
Ist aber im Café, gibt also auch was zu trinken, wenn`s ganz schwer zu ertragen ist. Prost!
40 Jahre Planungstreffen
Sonntag, 08.12.2019 ab 17 Uhr
Nächstes Jahr ist 40 jähriges. Wer sich an den Planungen hierzu beteiligen will, trifft sich immer am zweiten Sonntag im Monat vorm Plenum.

Offene Theke & Infoveranstaltung
Mittwoch, 04.12.2019 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Immer von 19 Uhr bis 23 Uhr.
Heute findet im Rahmen der Theke ab 19:30 Uhr eine Infoveranstaltung zur Besetzung des Dannenröder Forstes statt.
Seit Ende September ist der Dannenröder Forst in der Nähe von Stadtallendorf (Hessen) besetzt. Am 01.10.2019 sollte, so der Plan, mit der Rodung des Waldes begonnen werden, um eine neue Autobahn durch den alten Mischwald durchzuboxen.
Durch die Besetzung und zahlreichen Initiativen konnte dies VORERST verhindert werden (formal Verschiebung um ca. 1 Jahr). Die Aktivist*innen brauchen jegliche Unterstützung/Solidarität, egal von wie weit weg.
Es geht auch hier um eine lebenswerte Welt für alle.


Punk & Pizza Party
Samstag, 30.11.2019 ab 19 Uhr
Eintritt frei
Wir servieren euch die beste Pizza der Stadt und als Beilage
den leckersten Punkrock aller Zeiten!
Pizza zum kleinen Preis, Vegetarisch/Vegan, solange Vorrat reicht.
Bier 1,50€
Schnäpschen sind auch am Start.

Zukunftscafè
Samstag, 30.11.2019 um 17 Uhr

Offene Theke
Mittwoch, 27.11.2019 ab 19 Uhr


Conny Ochs Doom-Folk Acoustic Konzert
Mittwoch, 27.11.2019 ab 20 Uhr
Eintritt frei / auf Hut
underground.sounds. präsentiert im Rahmen der Mittwochs Theke ein Solo Acoustic Konzert mit Conny Ochs.
Conny Ochs :
Musik ist gut, wenn sie berührt. Aber was braucht Musik, damit sie uns berührt? Vor allem einen anderen Blickwinkel auf die Welt als unseren – die beste Geschichte ist die, die noch niemand erzählt hat. Conny Ochs liest die Welt intensiv und sieht Zeichen, die anderen verborgen bleiben. In seinen Songs erzählt er davon, mit Inbrunst, Verve und Verletzlichkeit, auch auf „Doom Folk“ (Exile On Mainstream), seinem neusten Streich. Melancholie und Wahnsinn, Zermürbung und Hoffnung, eingebettet in das Spiel aus Laut und Leise. Wir freuen uns den Folk-Vagabunden, der dieses Jahr schon u.a. auf dem Roadburn & EOM Festivals begeistern konnte, im Rahmen der VEB Mittwochs Theke begrüssen zu dürfen. For Fans of: Jeff Buckley, Nick Drake, Townes Van Zandt, Scott „Wino“Weinrich
Offene Theke
Mittwoch, 20.11.2019 ab 19 Uhr
Jeden Mittwoch ist Theke.
Ab jetzt immer von 19 Uhr bis 23 Uhr.

Mario Kart spielen & Roter Tresen mit Cuba Libre
Samstag, 16.11.2019 ab 20 Uhr
Verstehen – Organisieren – Verändern
Wenn ihr mehr wollt, als nur zuzuschauen, wie immer neue Kriege für geostrategische und wirtschaftliche Interessen unser Leben zunehmend gefährden, wie die kapitalistische Wirtschaft immer mehr Arbeitsleistung, Flexibilität und immer mehr Lohnsenkungen aus uns Arbeitnehmer*innen rauspresst während sie Millionen ohne Arbeit lässt und dem Hartz-IV-System aussetzt, wie die Umweltzerstörung unsere Lebensgrundlage vernichtet, dann werdet aktiv!
Wir in der DKP Siegen Olpe HSK sowie der SDAJ Siegen, haben uns organisiert, weil wir uns mit diesen Entwicklungen nicht abfinden und etwas ändern wollen. Auf unserem Weg freuen wir uns über jede*n Mitstreiter*in.
Habt ihr Interesse an unserer Arbeit und möchtet uns kennen lernen? Dann besucht doch einen unserer ein mal im Monat stattfindenden Roten Tresen im VEB Politik, Kunst und Unterhaltung. Egal ob ihr mit uns in offener, angenehmer Atmosphäre über politische Fragen diskutieren möchtet oder einfach nur in solidarischer Gesellschaft ein Feierabendbier trinken mögt: Alle sind herzlich willkommen. Wie immer gibt es günstige und leckere Getränke, Kickermatches und Musik beim Thekenabend der SDAJ Siegen und DKP Siegen Olpe HSK!
Diesmal wollen wir mit euch die Wii anschmeißen und gemeinsam Mario Kart spielen!
Kommt vorbei!

Was tun wenn´s brennt?
Freitag, 15.11.2019 um 18 Uhr

Offene Theke
Mittwoch, 13.11.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 23 Uhr.

November Plenum
Sonntag, 10.11.2019 um 18 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
(Und genug Sitzfleisch mitbringen, um noch da zu sein, wenn ihr drankommt. Normalerweise dauert das nicht sooo lange, aber reinkommen, “hallo, ich will was machen“ sagen und mit dem Segen des Plenums wieder abhauen ist nicht!)
Ist aber im Café, gibt also auch was zu trinken, wenn`s ganz schwer zu ertragen ist. Prost!
40 Jahre Planungstreffen
Sonntag, 10.11.2019 ab 17 Uhr
Nächstes Jahr ist 40 jähriges. Wer sich an den Planungen hierzu beteiligen will, trifft sich immer am zweiten Sonntag im Monat vorm Plenum.

Gore & Bellrope
Freitag, 08.11.2019 ab 20 Uhr
Eintritt: 15 Euro
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Doom/Sludge & Noise Festival mit GORE & Bellrope
Ja, du hast richtig gelesen, GORE from Holland, die Godfathers of Insrumental Post/Noise/HC-Industrial Rock sind zurück mit dem Album „Revanche“ im Gepäck und nach den großartigen Roadburn & Exile On Mainstream Aufritten im April, mit einer exklusiver D-land Show am 8.11 in Siegen. Das Trio garantiert auch nach 25 Jahren noch einzigartige Instrumentalmusik der härteren Art. Gore ist zurück in der ursprünglichen Besetzung, Van Reede (Gitarre), Marij Hel (Bass) und Bardo Maria (Schlagzeug), und musikalisch ist die Band wieder in der Dämmerungszone von Noise, Sludge, Hardcore und Industrial . Das neue Album ‚Revanche‘ (Exile On Mainstream) wurde mit der Hilfe von niemand anderem als Terry Date (Slayer, Pantera, Slipknot, Limp Bizkit) aufgenommen und das Mastering besorgte niemand geringeres als der große Howie Weinberg (Beastie Boys, Ramones, Nirvana, Metallica…)
Bellrope (Noise/Doom/Crust) from da South of Germany
Nachdem die feucht-modrige Asche von Black Shape Of Nexus durch den Rollrost gerieselt ist, entsteigt hier der tief in der DIY-Szene verwurzelte Nachfolger. Ihr Debutalbum auf Exile On Mainstream Records ist eine morastige Erfahrung in Sachen Noise, Doom und Crust. Menschenverachtende, die Hirnrinde zerlegende Growl-Vocals und zäh wie Lava fliessende Gitarren-Bass-Manöver in unmittelbarer Nähe zur slow motion distortion apocalypse sind die primären Stilmittel ihres Daseins, von brachialen Feedbacks umrandet, mit Noise-Elementen garniert, rollen sie dann doch immer wieder im ultra-Heavy Midtempo repetitiv durch die Gänge. Die 5 Songs in 54 Minuten bieten das volle Brett in maximaler Intensität. Der Opener „Hollywood 2001/Rollrost“ ist schon eine Kampfansage an tradierte (Ge-)hörgewohnheiten, schärft die Sinne und wirkt in etwa so wirkt wie ein paar orange Habanero-Scheiben auf deiner Zunge, die Synapsen so stimulieren, dass das Hauptgericht seinen Geschmack in maximaler Intensität überhaupt entfalten kann. Exquisit ist „TD 200“, bei dem sich als Gastsänger Yvonne Ducksworth (Jingo de Lunch) und Arne Heesch (Treedeon) im ersten Song-Teil duellieren. Sie sind die Meister des repetitiven Riffs, das dich ganz langsam in Trance befördert und in einer gerechten Welt niemals enden würde und davon könnt ihr Euch am 8.11 erstmalig in Siegen live @ veb überzeugen.
Tickets exklusiv in Siegen in der Bücherkiste Weidenau, Bismarckstr. 3, 57076 Siegen
Telefon: 0271 45135
buecherkistesiegen@online.de

Mobi-Veranstaltung für Remagen
Mittwoch, 06.11.2019 von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Ein Genosse wird euch mit den wichtigen Informationen versorgen und weitere Details zur Demo mitteilen.
Vor und nach der Mobi-Veranstaltung findet die normale Theke statt.
Hier noch der Aufruf von http://remagen.blogsport.de/
Das Bündnis „NS-Verherrlichung stoppen!“ ruft auf zur Antifaschistischen Demonstration: Samstag, 16. Nov. 2019 in Remagen, 10:30 Uhr am Bahnhof
Same procedure as every year:
Der Naziaufmarsch, der diesen November zum elften Mal in Remagen stattfindet, wäre vielleicht mit anderen geschichtsrevisionistischen Veranstaltungen vergleichbar. Denn überall dort, wo auf deutschem Territorium irgendwann einmal deutsche Soldaten gestorben sind, tun sich irgendwann rechte Strukturen hervor, die dieses historische Ereignis als Anlass für rechte Hetze, Geschichtsrevisionismus und völkische Propaganda nutzen (Opfermythos „Rheinwiesenlager“, 2016). Den Aufmarsch in Remagen gibt es inzwischen seit über zehn Jahren. Das zeigt, wie leicht es Faschisten im Hinterland haben und wie schwer es für Antifaschist*innen ist, dagegen etwas zu tun. Gegen den faschistischen Trauermarsch und eine Haltung des Wegsehens ruft das Bündnis NS-Verherrlichung stoppen zum lautstarken Protest am 16.11. um 10:30 in Remagen auf.
Für Neonazis in Westdeutschland ist Remagen eines der wichtigsten Treffen im Jahr, denn der Trauermarsch ist so etwas wie ein Schaulaufen des who-is-who der rechten Szene (Das Netzwerk der „Generation Terror“, 2015). Neben Mitgliedern von der Partei „Die Rechte“, der „JN Ahrtal“, dem „III Weg“ und der NPD, nehmen auch Personen elitärer nazistischer Organisationen an dem Aufmarsch teil (Jahresrückblick 2014 – Neustrukturierungen, Verknüpfungen, Vernebelungen in Rheinland-Pfalz, 2014). Darunter ranghohe Kader von Burschenschaften und Kameradschaften. Auch die Strukturen um die ehemnalige freie Kameradschaft „Aktionsbüro Mittelrhein“, die unter anderem wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt waren, spielen nach wie vor bei dem Naziaufmarsch eine bedeutende Rolle.
Lautstark und entschlossen wollen wir am 16.11. ab 10:30 Uhr den Nazis entgegen treten. In einer Zeit, in der sich der rechte Terror ermutigt fühlt und die faschistische AfD durchschnittlich mehr Wählerstimmen als die Linkspartei erhält, ist es an uns zu zeigen, dass wir die gesellschaftliche Regression nicht kommentarlos geschehen lassen. Auch wenn sie sich in der verschlafenen Provinz in Sicherheit wähnen, werden wir dennoch vor Ort sein und ihren Trauermarsch mit Pauken und Trompeten zum Desaster machen.

Offene Theke
Mittwoch, 06.11.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 23 Uhr. Heute findet während der Theke die Mobi-Veranstaltung für Remagen statt.

Thousand Oaks // Thee Infidels //
Samstag, 02.11.2019 ab 20 Uhr
Einlass: 20 Uhr
Eintritt: 7-9 Euro
Thousand Oaks – die vier Römer bringen uns auf ihrer Herbsttour feinsten Punkrock/Skatepunk vorbei. Am Vorabend noch in Slowenien unterwegs, werden die Jungs nach einer 9 Stunden langen Fahrt auf der VEB Bühne stehen.
https://thousandoaks.bandcamp.com
https://www.facebook.com/thousandoaksband/
Thee Infidels – Fans von Choking Victim/ Leftöver Crack werden hier ihre Freude haben. Nach einer halben Ewigkeit kommen die Gelnhausener Punkrocker zurück in die Stadt.
https://theeinfidels.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/theeinfidels/
Ja, auch Schnaps.

Offene Theke
Mittwoch, 30.10.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 23 Uhr.

LaDIYfest
Freitag, 25.10.2019 ab 19 Uhr
&
Samstag, 26.10.2019 ab 11:30 Uhr
&
Sonntag, 27.10.2019 ab 11 Uhr
Eintritt: gegen Spende
Wir – der Intellektuelle Fotzenclub – laden ein zum zweiten LaDIYfest in Siegen. Ein LADIYfest ist ein selbstorganisiertes feministisches Festival, welches an die Tradition der Anfang 2000er Jahre etablierten Feste anknüpft. Wir wollen hier einen Raum schaffen für Austausch; zwischen Kunst, Bildung und Aktivismus werden in Vorträgen, Workshops, Ausstellung und Party feministische Anliegen thematisiert. Sehr gerne soll das Fest auch für Vernetzung genutzt werden – grrrl support is true support!
Das Programm ist dabei vielseitig; mal sind wir das Publikum und lauschen interessanten Vorträgen, mal agieren wir in der Gruppe oder auch allein. DIY bleibt das Motto, es wird viele Möglichkeiten geben, um sich auszuprobieren und einzubringen. Eingeladen sind alle: jung & alt, langjährige Feminist*innen oder gerade erst in die Thematik Einsteigende. Es gibt kein „zu-wenig-wissen“, sondern nur die Chance, Neues zu lernen oder schon Bekanntes zu festigen. Wir haben den Anspruch, dass sich auf dem LaDIYfest alle gut fühlen und es einen sicheren Ort darstellt. Daher sind evtl. einzelne Programmpunkte FLINT*-only.
(FLINT* meint Female, Lesbian, Inter, Non-Binary, Trans*.)
Programm:
19:00 Auftakt mit einem Film (tba) und anschließender Theke.
außerdem gibt es während der gesamten Zeit einen diy Tisch eine Kleidertauschecke sowie einen Stand von mantis magazine


Offene Theke
Mittwoch, 23.10.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 23 Uhr.

TV Smith – UK Punk Legend/The Adverts & Rumble Deluxe/ FFM Punx
Freitag, 18.10.2019 ab 20 Uhr
Eintritt: 14 Euro
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21:30 Uhr
Endlich wieder in Siegen, die UK Punk Legende Mr. TV Smith von den Adverts & Rumble Deluxe (candy-punk) aus ffm.
TV Smith
Es ist schön, wenn vertraute Gesichter gerne nach etlichen Jahren mal nach Siegen wiederkommen. So auch im Falle von TV SMITH, den man eigentlich nicht mehr vorstellen müssen sollte. Oder doch? Na gut: Der Mann, der für DIE TOTEN HOSEN Hit für Hit geschrieben hat. Eigene Chart-Hits hatte er auch mit seiner Band THE ADVERTS, und nach deren Ende begann er solo zu touren. Alleine, nur mit Akustik-Gitarre (der Sequenzer ging dann wohl doch irgendwann kaputt), und spielt sich die Seele aus dem Leib. Mit im Gepäck das aktuelle Album „Land of the Overdose“, das auch auf dem Toten Hosen-Label JKP erschienen ist. Campino sagt über ihn: „Dass TV Smith seit 1977 zu den besten Textern der Musikszene gehört, ist für uns schon länger eine Tatsache. In der aktuellen politischen Lage sind seine Lieder noch wichtiger geworden. Wir schätzen an ihm, dass er unablässig für soziale Gerechtigkeit kämpft und sich nicht unterkriegen lässt. Als wir seine neuen Songs hörten, war uns sofort klar, dass ‚Land Of The Overdose’ bei unserer Plattenfirma erscheinen musste.“
Live ein Erlebnis!
support: die female fronted oldschool candy punx vo rumble deluxe
https://rumbledeluxe.bandcamp.com/
Tickets exklusiv in Siegen in der Bücherkiste Weidenau, Bismarckstr. 3, 57076 Siegen
Telefon: 0271 45135
buecherkistesiegen@online.de
online tickets: www.tixforgigs.com

Offene Theke
Mittwoch, 16.10.2019 ab 20:30 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch. Heute von 20:30 Uhr bis 23 Uhr.

Oktober Plenum
Sonntag, 13.10.2019 um 18 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
(Und genug Sitzfleisch mitbringen, um noch da zu sein, wenn ihr drankommt. Normalerweise dauert das nicht sooo lange, aber reinkommen, “hallo, ich will was machen“ sagen und mit dem Segen des Plenums wieder abhauen ist nicht!)
Ist aber im Café, gibt also auch was zu trinken, wenn`s ganz schwer zu ertragen ist. Prost!
40 Jahre Planungstreffen
Sonntag, 13.10.2019 ab 17 Uhr
Nächstes Jahr ist 40 jähriges. Wer sich an den Planungen hierzu beteiligen will, trifft sich immer am zweiten Sonntag im Monat vorm Plenum.

Disco Volante
Samstag, 12.10.2019 ab 21 Uhr
Eintritt zwischen 21 Uhr und 22 Uhr: frei
Eintritt ab 22 Uhr: 5 Euro
Nach dem gelungenen Auftakt im Mai freuen wir uns, euch zu einer weiteren Ausgabe von „Disco Volante“ ins VEB einladen zu können. Es gibt wieder unsere bewährte Mischung aus Elektro, House & Techno.
Konzertraum: Elektro, House & Techno
Café: Funk, Soul, Latin-Jazz (&Beat)
ShalashS
dies_das
Pinback
& als Gast: Marcus Groos
Nice people dancing to good techno music!
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Alte Sau (feat.Jens Rachut) & The Wow?
Freitag, 11.10.2019 ab 20 Uhr
Eintritt: 14 Euro
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
underground.sounds.presents: Alte Sau (feat.Jens Rachut) & support: The Wow?
Und das hier nochmal vorweg: „Wer mit Alte Sau nun immer noch eine weitere Nachfolgeband der von Jens Rachut aufgelösten, Angeschissen, Dackelblut, Oma Hans, Kommando Sonne-Nmilch, usw. erwartet, kann abschalten! Für immer! Für immer? Alte Sau ist nix anderes als Alte Sau. Das Schlagzeug treibt von hinten, die Orgel schiebt von vorn und von oben bohrt sich Rachuts Gesang in alle Richtungen des Geschehens.Und jetzt der Haken: Seit 2019 ist Multitalent Thomas Wenzel (Goldene Zitronen, Sterne, u.a.) an der Gitarre dabei.Festgestellt wurde bereits, dass Herr Rachut hier textlich noch etwas direkter auf den Punkt haut.Musikalisch ist Alte Sau,für vermooste Betonohren die auf der Lauer nach bewährten Schemen liegen, sicherlich gewöhnungsbedürftig.Gut so! Alte Sau ist seit zwei Alben eine willkommene,parallel an der Basis arbeitende Truppe, die den anderen Rachut Bands wie z.B. Ratttengold (im Moment nicht aktiv), NRFB (Nuclear Raped Fuck Bomb)(auf Eisgelegt)und anstehenden Projekten die Wurzeln ausgräbt, vor die Füsse legt und dabei vermutlich unbewusst den Standort des Hauses markiert,an dessen Türklingel „Herr & Frau Punk“stand, bevor es vom Mainstream saniert wurde…Das Stempelkissen trocknet also weiterhin aus.
www.facebook.com/altesaubude
unglaublich aber wahr…nach ihrem genialen konzert auf dem underground.sounds.festival mitte juni…treten die post-punker von the wow? endlich wieder in der verlorenen stadt auf: am 11.10 als support von Alte Sau!!!@ VEB Politik, Kunst und Unterhaltung https://thewowsiegen.bandcamp.com/album/the-wow-early-demos
Tickets exklusiv in Siegen in der Bücherkiste Weidenau, Bismarckstr. 3, 57076 Siegen
Telefon: 0271 45135
buecherkistesiegen@online.de
online tickets: https://www.tixforgigs.com/site/Pages/Shop/ShowEvent.aspx?ID=31191

Offene Theke
Mittwoch, 09.10.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 23 Uhr.

KüfA mit Filmvorführung „Hamburger Gitter“
Montag, 07.10.2019 ab 18 Uhr
Bei unserer ersten Veranstaltung der Kritischen Einführungswochen möchten wir uns erstmal im Rahmen einer KüfA (Küche für Alle) in gemütlicher Atmosphäre beim Schnibbeln und Kochen kennenlernen.
Während bzw. nach dem gemeinsamen Essen wollen wir einen kleinen Einführungsinput zu den Themen Polizeigewalt und G20 Gipfel geben.
Denn danach gibt es eine Vorführung
des Films „Hamburger Gitter“.
Der Film thematisiert die Vorkommnisse des G20 Gipfels in Hamburg, bei welchem über 31.000 Polizist*innen im Einsatz waren. Zu viele von ihnen waren nicht mehr in der Lage, zwischen angemessenem Verhalten, rigoroser Machtdemonstration und unverhältnismäßiger Gewaltanwendung zu unterscheiden.
Im Anschluss wollen wir einen Raum für Diskussionen, Meinungs- und Erfahrungsaustausch schaffen.
Die KüfA sowie die Filmvorführung sind kostenlos für euch. Getränke (mit und auch ohne Alkohol) könnt ihr im VEB gegen kleines Geld erwerben.
Meldet euch an, damit wir unseren Einkauf möglichst gut planen können.
https://www.hamburger-gitter.org/
»Der Film demaskiert einen Staat, der mit allen Mitteln die Kontrolle behalten wollte und sie doch – oder gerade deswegen – verlor.«
TAZ vom 15.06.18
++++
Checkt auch unsere komplette Veranstaltungsreihe aus: https://www.facebook.com/events/2532470100148994/

Abschiedsparty ESE 2019
Donnerstag, 03.10.2019 ab 21 Uhr
Nach dieser turbulenten Woche möchten wir am Tag der deutschen Einheit die Einführungswoche mit einer Party beenden. Auch hier wird es wieder einen Abholservice geben, dieses mal aber vom ZOB Siegen. Die Zeiten hierfür erfahrt ihr noch Wenn es Menschen unter euch geben sollte, die noch keinen Schlafplatz in Siegen gefunden haben, verweisen wir sehr gerne auf unsere Hotline: 0176-34693337. Unter dieser Nummer wird euch dabei geholfen eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden.
Die Türen werden ab 21:00 Uhr für euch geöffnet. Wir freuen uns auf eine gebührende Abschlussparty und jeden Gast, den wir begrüßen dürfen.
Euer FSR

Offene Theke
Mittwoch, 02.10.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 23 Uhr.

Konzert: Cassus SUS Rauchaus Sur L’eau
Samstag, 28.09.2019 ab 20 Uhr
Eintritt: 6-9 Euro
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
CASSUS (UK) werden einem erlesenen Kreis von Siegerländer Krachmusikfetischist*innen sicherlich ein Begriff sein, der messerscharfes Riffing mit energetischen Tempowechseln und hochgradig mitreißendem Gesang zu bündeln weiß.
ENDLICH.
https://cassus.bandcamp.com/
SUS (Belgrad) ham n Sänger am Schlagzeug, ordentlich Spass inne Backen und n dicken Sack voll Punk mitgebracht! Für alle Fans von guter kraftvoller Live-Musik und für all diejenigen, die noch nie serbischen Punkrock erlebt haben.
https://www.facebook.com/susroll/
SUR L’EAU aus … whaaat? … München?!?! … verbinden sphärische, eingängige Melodiebögen mit emotionalen Ausbrüchen und treibenden, schmetternden Beats.
BÄM.
https://surleau.bandcamp.com/
RAUCHAUS (Augsburg) kredenzen uns einen rotzig-regenerativen Post-Punk-Cocktail aus 2/3 Heiser- und 1/3 Heiterkeit.
„Affen die Milch trinken“…
https://rauchaus.bandcamp.com/
…wer keine Lust auf Konzert hat, darf gern trotzdem kommen und oben im Cafe in gediegener Atmosphäre und bei charmanter Begleitmusik ordentlich was für die Bierkasse tun!
*Longdrink Double Special*

Offene Theke
Mittwoch, 25.09.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 23 Uhr.

Moving Targets US Punk/HC legend & Meadow Saffron (Post-Rock)
Dienstag, 24.09.2019 ab 20 Uhr
Eintritt: 12 Euro
Einlass: ab 20 Uhr
Meadow Saffron: 20:30-21:15 Uhr
Moving Targets: ab ca. 21:30 Uhr
underground.sounds.proudly presents:
Die Moving Targets aus Boston / USA sind mit einem neuen Album zurück! Es war wohl die Überraschung des Jahres 2018 als Ken Chambers, Gitarrist, Sänger und Mastermind der Moving Targets die Band offiziell reformierte, in den USA einige Konzerte spielte und seit 1994 erstmalig wieder in Europa auf Tournee ging. Und das mit unerwartet durchschlagenden Erfolg, der die Band dazu animierte ein brandneues Album aufzunehmen: „Wires“ wird im September rechtzeitig zur Europa Tournee bei BossTunageRecords (UK) veröffentlicht. Und sie sind „heiss“ auf das, was sie von Anfang an auszeichnete: Melodischer, klassischer Hardcore-Punk dessen Wurzeln irgendwo zwischen dem Mod-Rock der Sixties und klassischen Power-Pop-Punk-Melodien liegen. Alles im unverkennbare Moving Targets Sound, der soviele Bands beeinflusste. Zu bekennenden Moving Targets Fans gehören u.a. die Foo Fighters, Descendents, Buffalo Tom, Lemonheads u.v.a andere Bands der Alternative-Rock Szene. Das aktuelle Line-up besteht aus Ken Chambers (Guitar/Vocals), den aus Montreal(Canada) stammenden Musikern Emilien Catalano (auch als Drummer bei den legendären Pop-Punx NILS tätig) und Yves Thibault (Bassist bei Out Of Order). Die Moving Targets wurden in Boston / USA, Anfang der 80er Jahre in den Hochzeiten der Hardcore-Punk-Szene gegründet, ebneten aber spätestens mit dem Erscheinen ihres Albums „Burning in Water“ auf Taang Records ihren eigenen Weg. Fans solcher Bands wie Hüsker Dü, Mission of Burma, Buffalo Tom, The Replacements, The Lemonheads und Bullet Lavolta (ebenfalls eine Ken Chambers Band) lieben die Moving Targets. Kein Wunder, denn er war auch Mitglied der legendären Bullet Lavolta und ebenso bei den Lemonheads. Es ist das Songwriting und die Art wie Ken Chambers seine Gitarre spielt, das jedes Moving Targets Album zu einem Meilenstein macht und nachhaltig unzählige Alternative-Rocks (so) beeinflusste. Offene Gitarrenakkorde, melodische Riffs und teils melancholische Texte, angetrieben von energiegeladenen Drums und druckvollen Bass-alles in einer warmen Klangatmosphäre, einzigartig und zeitlos bzw. 2019 noch genauso frisch wie 1986. Crunchy, aber melodischer Hardcore-Punk irgendwo zwischen dem Mod-Rock der Sechziger und klassischenPower-Pop-Punk-Hooklines.
Alles in Allem: Musik mit einer durchgängig eigenen Qualität und emotional berührenden Momenten und das erstmalig in Siegen live on stage @ veb.
& support: meadow saffron finest post rock from siegen-city
https://www.facebook.com/meadowsaffron/
youtube: https://www.youtube.com/watch?v=LI_XExUKl28
https://soundcloud.com/midsummer-records/meadow-saffron-the-transport-the-figures
Tickets exklusiv in Siegen in der Bücherkiste Weidenau, Bismarckstr. 3, 57076 Siegen
Telefon: 0271 45135
buecherkistesiegen@online.de
online tickets: unter https://www.tixforgigs.com/site/Pages/Shop/ShowEvent.aspx?ID=31193
Veranstaltung bei facebook: https://www.facebook.com/events/2423108014399401/

Offene Theke
Mittwoch, 18.09.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 23 Uhr.

Crustmetalpunkkonzert mit Chaosfront + Ibex + Garnett
Samstag, 14.09.2019 ab 20 Uhr
Eintritt: 5-7 Euro
3 mal was auf die Ohren:
Chaosfront (Anti Copper Hc Westerwald)
https://www.facebook.com/chaosfront/ https://chaosfront1.bandcamp.com/
Ibex (Black/Trashmetal Köln)
Aus organisatorischen Gründen fallen Dozix und Exors leider aus, dafür spielt Garnett aus Siegen.

Jam-Session & Roter Tresen
Freitag, 13.09.2019 ab 18 Uhr
Auf unserem Roten Tresen in diesem Monat wollen wir mit euch gemeinsam jammen. Natürlich werden wir auch gemeinsam Arbeiter*innenlieder singen und die passenden Noten hierfür bereitstellen. Gerne könnt ihr eurer Kreativität auch freien Lauf lassen und spontane Jams sind gerne gesehen.
Die Einnahmen unseres Cuba Libre Verkaufs spenden wir dieses Mal an Fridays for Future zur Vorbereitung ihrer Aktionswoche.
+++++++++++ Verstehen – Organisieren – Verändern +++++++++++
Wenn ihr mehr wollt, als nur zuzuschauen, wie immer neue Kriege für geostrategische und wirtschaftliche Interessen unser Leben zunehmend gefährden, wie die kapitalistische Wirtschaft immer mehr Arbeitsleistung, Flexibilität und immer mehr Lohnsenkungen aus uns ArbeitnehmerInnen rauspresst während sie Millionen ohne Arbeit lässt und dem Hartz-IV-System aussetzt, wie die Umweltzerstörung unsere Lebensgrundlage vernichtet, dann werdet aktiv!
Wir in der DKP Siegen Olpe HSK & SDAJ Siegen, haben uns organisiert, weil wir uns mit diesen Entwicklungen nicht abfinden und etwas ändern wollen. Auf unserem Weg freuen wir uns über jede*n Mitstreiter*in.
Habt ihr Interesse an unserer Arbeit und möchtet uns kennen lernen? Dann besucht doch einen unserer ein mal im Monat stattfindenden Roten Tresen im VEB Politik, Kunst und Unterhaltung. Egal ob ihr mit uns in offener, angenehmer Atmosphäre über politische Fragen diskutieren möchtet oder einfach nur in solidarischer Gesellschaft ein Feierabendbier trinken mögt: Alle sind herzlich willkommen. Wie immer gibt es günstige und leckere Getränke, Kickermatches und Musik beim Thekenabend der SDAJ Siegen & DKP Siegen Olpe HSK!
+++++++++++++++++++Kommt vorbei!+++++++++++++++++++++

Offene Theke
Mittwoch, 11.09.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 23 Uhr.

September Plenum
Sonntag, 08.09.2019 um 18 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
(Und genug Sitzfleisch mitbringen, um noch da zu sein, wenn ihr drankommt. Normalerweise dauert das nicht sooo lange, aber reinkommen, “hallo, ich will was machen“ sagen und mit dem Segen des Plenums wieder abhauen ist nicht!)
Ist aber im Café, gibt also auch was zu trinken, wenn`s ganz schwer zu ertragen ist. Prost!
40 Jahre Planungstreffen
Sonntag, 08.09.2019 ab 17 Uhr
Nächstes Jahr ist 40 jähriges. Wer sich an den Planungen hierzu beteiligen will, trifft sich immer am zweiten Sonntag im Monat vorm Plenum.

Transmission II
Freitag, 06.09.2019 ab 22 Uhr
Eintritt: 4 Euro
Prepare for the second iteration of our dark dance in this doldrum friendly city. T2 is approaching fast, so give your dancing shoes a shine. Friday, September 6

Offene Theke
Mittwoch, 04.09.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 23 Uhr.

Roter Tresen
Samstag, 31.08.2019 ab 20 Uhr
+++++++++++ Verstehen – Organisieren – Verändern +++++++++++
Wenn ihr mehr wollt, als nur zuzuschauen, wie immer neue Kriege für geostrategische und wirtschaftliche Interessen unser Leben zunehmend gefährden, wie die kapitalistische Wirtschaft immer mehr Arbeitsleistung, Flexibilität und immer mehr Lohnsenkungen aus uns ArbeitnehmerInnen rauspresst während sie Millionen ohne Arbeit lässt und dem Hartz-IV-System aussetzt, wie die Umweltzerstörung unsere Lebensgrundlage vernichtet, dann werdet aktiv!
Wir in der DKP Siegen Olpe HSK & SDAJ Siegen, haben uns organisiert, weil wir uns mit diesen Entwicklungen nicht abfinden und etwas ändern wollen. Auf unserem Weg freuen wir uns über jede*n Mitstreiter*in.
Habt ihr Interesse an unserer Arbeit und möchtet uns kennen lernen? Dann besucht doch einen unserer ein mal im Monat stattfindenden Roten Tresen im VEB Politik, Kunst und Unterhaltung. Egal ob ihr mit uns in offener, angenehmer Atmosphäre über politische Fragen diskutieren möchtet oder einfach nur in solidarischer Gesellschaft ein Feierabendbier trinken mögt: Alle sind herzlich willkommen. Wie immer gibt es günstige und leckere Getränke, Kickermatches und Musik beim Thekenabend der SDAJ Siegen & DKP Siegen Olpe HSK!
+++++++++++++++++++Kommt vorbei!+++++++++++++++++++++

RADIOACTIVITY / BAD SPORTS / TV’S DANIEL
Freitag, 30.08.2019 ab 20 Uhr
Einlass: 20 Uhr
Start: 21 Uhr
Eintritt: 12 Euro
3x Garage-Punk aus Denton, Texas (USA) vom Kultlabel Dirtnap Records Official u.a. mit ehemaligen Mitgliedern der legendären The Marked Men!
Radioactivity
Inoffizieller Nachfolger von The Marked Men! Lo-Fi Garage-Rock der 60er trifft auf Power Pop Melodien der 70er mit Punk als Bindemittel.
Hören: https://dirtnaprecords.bandcamp.com/album/radioactivity-silent-kill
Kucken: https://www.youtube.com/watch?v=jQqpKnraA5M
Bad Sports
Gleiche Besetzung – Anderer Sound! Weniger Lo-Fi, mehr The Jam und eine Prise 80er.
Hören: https://dirtnaprecords.bandcamp.com/album/bad-sports-constant-stimulation
Kucken: https://www.youtube.com/watch?v=COm1PuUTNPU
TV’s Daniel
Ein Mann – Ein Akkord. Wilde Mischung aus Glam, Kraut, Garage und Pop.
Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/2213425602111183/?ti=cl


Offene Theke
Mittwoch, 28.08.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 23 Uhr.
August Plenum
Sonntag, 11.08.2019 um 18 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
(Und genug Sitzfleisch mitbringen, um noch da zu sein, wenn ihr drankommt. Normalerweise dauert das nicht sooo lange, aber reinkommen, “hallo, ich will was machen“ sagen und mit dem Segen des Plenums wieder abhauen ist nicht!)
Ist aber im Café, gibt also auch was zu trinken, wenn`s ganz schwer zu ertragen ist. Prost!
Juli Plenum
Sonntag, 14.07.2019 um 18 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
(Und genug Sitzfleisch mitbringen, um noch da zu sein, wenn ihr drankommt. Normalerweise dauert das nicht sooo lange, aber reinkommen, “hallo, ich will was machen“ sagen und mit dem Segen des Plenums wieder abhauen ist nicht!)
Ist aber im Café, gibt also auch was zu trinken, wenn`s ganz schwer zu ertragen ist. Prost!
Planungstreffen: 40 Jahre VEB
Sonntag, 14.07.2019 um 16 Uhr
Nächstes Jahr ist großes Jubiläum und so eine Feier will gut geplant sein.
Deswegen treffen wir uns am Sonntag um 16 Uhr im VEB. Also kurz vor dem normalen Plenum.
Kommt vorbei, plant mit oder schaut es euch einfach an.
Wird spitze, bis dann.

***SCHAUMPARTY***
Samstag, 13.07.2019 ab 10 Uhr
UND
Sonntag, 14.07.2019 ab 11 Uhr
Der Großputz startet human zu einer zweistelligen Uhrzeit.
Für Verpflegung wird gesorgt.
Es gibt also keine Ausrede mehr.
Wir alle nutzen den Laden und wir alle machen ihn sauber.
Nur SO funktioniert Selbstverwaltung!
Also im Ernst: Alle, die den Laden nutzen, (sei es Plenum, Theke, Party oder Konzert) schwingen ihren Arsch hierhin und packen mit an!

Abschlusskonzert: Waving the Guns, Pöbel MC, Ket, MDMH
Freitag, 12.07.2019 ab 20 Uhr
Eintritt: 3-5 Euro
Auch das beste Festival muss irgendwann zu Ende gehen und wir wollen in diesem Jahr nicht nur mit Rap beginnen, sondern auch maximal dope enden! Wer wäre dafür besser geeignet die Provinz aufzumischen als Waving The Guns, PÖBEL MC, MDMH und Ket?
MDMH steht für lebensfrohen Punchlinerap in stürmischen Zeiten.
Manchmal Dreist, Manchmal Höflich, immer auf maßgeschneiderten Beats unterwegs und mit Wut im Bauch werden alle Arten von Lebensfeinden umgegrätscht oder getunnelt, ganz egal welches Trikot sie tragen.
Seit mehr als 10 Jahren ist Ket aktiver Teil der Leipziger HipHop-Szene und wagte in 2012 endlich den Schritt zum ersten eigenen Langspieler über Spitainment. „Traverser la rue“ – die Straße überqueren – steht dabei für mehr als nur eine Titel gebende Phrase.
Mit ihrem berufsbedingten Umzug von Leipzig nach Siegen konkretisierte sich Ende 2011 endlich die Arbeit an ihrem Erstling „Traverser la rue“. Das daraus entstandene, deutschsprachige Album bringt dann auch die verschiedenen Einflüsse zwischen Sample basierenden 90er-Beats und umfassenden state of the art Produktionen zusammen. Auf ihre sympathische Art verarbeitet sie in ihren Texten genauso das tägliche Leben, wie sie inhaltliche Backpfeifen verteilt.
Es ist “Pöblos Rhetorico Erotica der Erste” formally known as Pöbel MC! Seine strammen Waden werden wohl lediglich von seinen noch strammeren Flows übertroffen und so ist es nur stringent, dass sein neues “Pöbel Sports Tape” auf sportlich-groovigen Trapbrettern daherkommt! Das 8 Track starke Tape liefert einen genauso innovativen wie unterhaltsamen Mix aus energetischen Beats und filigraner Wortgewalt, durch die der gebürtige Rostocker schon auf der Kollaboplatte “Soli-Inkasso” mit Abrissbruder Milli Dance von Waving The Guns und Releases wie “Backpfeife auf Dauerschleife” oder “Personality Trainer” brillierte. Thematisch gehen seine Texte dabei weit über bloße Selbstgenüsslichkeiten hinaus. Fast beiläufig verschmelzen saftige Battleschellen mit, mal lässig-heiteren mal scharfsinnigen, Analysen szeniger Spießigkeit, politischer Verwirrtheit oder sozialer Ungleichheit, stets eingebettet in eine progressive aber nicht moralisierenden Geisteshaltung.
Bei WTG geht es um die Artikulation von Antithesen zum Normalität werdenden Schwachsinn, um Übertreibungen und Understatement, um Gepöbel und Reflexion und darum, Scheisselabern mit Haltung zu verweben. Meinungsäußerung und Auseinandersetzung sind wichtiger Bestandteil, ebenso aber Entertainment und schlichtweg Bock auf Musik.
Unter dem Motto „ Es hätte so ein schöner Abend werden können“ wird genau dies ab März 2019 wieder praktiziert. Dem angesichts beschränkter Sichtweisen schlecht gelaunten Publikum werden High Fives gegeben, ohne Garantie allerdings, nicht doch noch eine gewischt zu bekommen. All denjenigen, die gerne nach unten treten und es sich im warmen Schoss der Einfältigkeit bequem machen, wird im besten Fall die Stimmung verhagelt.
Sicher ist, dass Feste gefeiert werden, der Scheisse zum Trotz. Sie haben Großes vor in kleinen Hallen. Endlich wird wieder getourt!
Es gibt keinen Vorverkauf nur Abendkasse!

Graffiti Workshop
Freitag, 12.07.2019 um 16 Uhr
Eintritt frei.
Dieser Workshop soll Euch die Kunstform Graffiti näherbringen und euch ermöglichen das Ganze auch selbst auszuprobieren. Ihr werdet gemeinsam mit den Anleitern Kenntnisse im Malen mit Farben aus der Sprühdose sammeln, eigene Graffiti entwerfen und am Ende des Workshops kann jede:r die eigens gestaltete Leinwand als Andenken mitnehmen.
Der Workshop wird von erfahrenen Künstlern angeleitet, die Euch Tipps geben oder Fragen beantworten können. Hier sind Vorkenntnisse also nicht nötig.
Der Workshop wird veranstaltet Rahmen des Festival contre le racisme Siegen und in Kooperation mit Stylefiasko e.V.

Transmission – All Doom&Gloom of the 80s
Samstag, 06.07.2019 ab 22 Uhr
Eintritt: 3-5 Euro
Creatures of the night: looking for a dance out within the gloomy reaches of Siegen? Saturday July 6th we’re paying tribute to the darker realms of all things new wave and post punk from then and now. So expect to hear hymns and niched chants from Joy Division and Clan of Xymox to The Organ and Fotocrime.
Post Punk | New Wave | Dark Synth
Doors: 22h
Damage: 3-5 €
Bring a friend along.

Offene Theke
Mittwoch, 03.07.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Ab jetzt jeden Mittwoch von 18:00 – 23:00.
Erstmal bis zur Sommerpause, aber danach gehts weiter!

Offene Theke
Mittwoch, 26.06.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Ab jetzt jeden Mittwoch von 18:00 – 23:00.
Erstmal bis zur Sommerpause, aber danach gehts weiter!


Offene Theke
Mittwoch, 19.06.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Ab jetzt jeden Mittwoch von 18:00 – 23:00.
Erstmal bis zur Sommerpause, aber danach gehts weiter!
Underground.Sounds.Festival: Second Still/United Ghosts/& more
Samstag, 15.06.2019 ab 20 Uhr
Eintritt: 12-15 Euro
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr (pünktlich, da 4 Bands!!)
underground.sounds.festival
mit 4 Bands: 2 aus Siegen und 2 aus Los Angeles/USA
The Wow? Post-Punk aus Siegen
https://thewowsiegen.bandcamp.com/releases
The Autumn Sighs Dream-Pop aus Siegen
https://theautumnsighs.bandcamp.com/
United Ghosts Shoegaze aus L.A. / USA
https://unitedghosts.bandcamp.com/album/united-ghosts
Second Still Dark/Cold Wave aus L.A. / USA
https://secondstill.bandcamp.com/
more infos coming soon

Crypto-Workshop: Verschlüsselung von Daten
Donnerstag, 13.06.2019 ab 19 Uhr
Was ist das? Wie geht das? Gemeinsame Einrichtung.
Datenverschlüsselung ist das, was ihr vor der Hausdurchsuchung macht, aber auch um generelle Dritte nicht auf eure privaten Daten zugreifen zu lassen. Wir stellen verschiedene, nicht alle, Verschlüsselungsmöglichkeiten und -methoden vor.
Bitte bringt ein Tablet oder Laptop sowie Datenträger zum Verschlüsseln selbst mit.


Offene Theke
Mittwoch, 12.06.2019 ab 18 Uhr
Es gibt wieder eine regelmäßige Theke.
Ab jetzt jeden Mittwoch von 18:00 – 23:00.
Erstmal bis zur Sommerpause, aber danach gehts weiter!
Juni Plenum
Sonntag, 09.06.2019 um 18 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
(Und genug Sitzfleisch mitbringen, um noch da zu sein, wenn ihr drankommt. Normalerweise dauert das nicht sooo lange, aber reinkommen, “hallo, ich will was machen“ sagen und mit dem Segen des Plenums wieder abhauen ist nicht!)
Ist aber im Café, gibt also auch was zu trinken, wenn`s ganz schwer zu ertragen ist. Prost!
BIG JOHN BATES
Samstag, 01.06.2019 ab 20 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21:30 Uhr
underground.sounds proudly presents:
BIG JOHN BATES from Canada:
BIG JOHN BATES “The Big John Bates Noirchestra”
Big John Bates: Noirchestra, aus Vancouver/Kanada, einer der spannendsten Live-Acts der westlichen Welt, haben auch nach unzähligen Tourneen durch Kanada/USA, Europa und Japan
immer wieder neue Überraschungen parat. Auf der aktuellen Tour wird das im April 2019 veröffentlichte Album „Skinners Cage“ vorgestellt. Anders als nur eine Sammlung von Songs, ist „Skinners Cage“ beinahe ein Album mit Konzept, Genre-übergreifend wird der Mainstream alternativer Rockmusik unterwandert und dabei einige unentdeckte Türen in den Gedanken- und Gehörgängen geöffnet. „Post-Rock und Rock’n’Roll Symphonic Punk und Americana Noir“ bekommen hier ein Stilvolles Facelifting verpasst. Die Band einzuordnen ist nicht einfach – sind sie doch von jeher eine eigene Klasse. Doch gerade diese musikalische Vielfalt und die fantastische Bühnenpräsenz werden besonders geschätzt.
JOHN BATES, Sänger und Gitarrist, teilt sich das Songwriting mit Bassistin BRANDY BONES, die auch einen großen Teil der Vocals übernimmt. Brandys oft akrobatischer Umgang mit ihrem riesigen Höfner Upright-Bass und ihre gesanglichen Qualitäten sorgen bei jeder Show für staunende Gesichter im Publikum. Angeheizt werden John und Brandy von Schlagzeuger Ty-Ty, der weiss, wie man faszinierende Rhythmen aus seinem Drumkit (ohne Hi-Hat) oder der riesigen Timpani zaubert. Abgerundet wird der Sound des „Noirchestras“ durch die wunderbare RequEmily, die aus ihrer Violine und diversen Effektpedalen auch gerne mal Cello- oder Theremin Sounds entlockt.
“Our style of post-rock’n’roll is something we call Americana Noir. It’s created out of our love of post-rock violins,
Nick Cave’s intensity, garage rock, Godspeed’s orchestration, upright bass and soulful vocal melodies. It only
takes four of us to put on a dramatic, orchestral and energetic live show that will move you like no other group
around.“ (John Bates)
Video: https://www.youtube.com/watch?v=fNejLZw1RYI
bandcamp: https://bigjohnbates.bandcamp.com/album/skinners-cage

39+1 Planungstreffen
Sonntag, 26.05.2019 ab 17 Uhr
Bevor wir es vergessen:
Nächstes Jahr werden wir 40!
Kaum zu glauben aber wahr…
Das schreit nach einer großen Party oder einem kleinen Empfang? Oder ganz anders wir – Wir feiern 40 Tage lang, aber wann muss man sich dann Urlaub nehmen?
All diese Fragen wollen wir zusammen mal klar ziehen.
Wer Lust hat zu helfen oder Ideen hat, was wir machen können, ist herzlich eingeladen. Bringt euch ein, beteiligt euch, man wird nur einmal 40.

Vortrag: Film als Medium der Organisations- und Managementkritik
Donnerstag, 23.05.2019 ab 19 Uhr
“Kapitalismus im Kino – Film als Medium der Organisations- und Managementkritik und was eine kritische Organisationsforschung daraus lernen kann”
— Vortrag von Dr. habil. Ronald Hartz (University of Leicester)
Filme und Serien als Medien der Populärkultur sind eine bedeutsame Instanz der Reflexion gesellschaftlicher Verhältnisse im Allgemeinen und von Arbeits- und Organisationsverhältnissen im Besonderen. Viele Artikulationen und Ausdrucksformen der Populärkultur, ob in der Musik, im Film, Tanz, Theater oder der Literatur, sind dabei immanent kritisch und weisen eine Nähe zu vielen Themen kritischer Management- und Organisationsforschung auf. Die ikonisch gewordene Kritik an der „großen Maschinerie“ in ‚Modern Times‘, die Darstellung von Skrupellosigkeit, Gier und Machtstreben in ‚Wall Street‘ oder die subtile Dekonstruktion des Büroalltags in ‚The Office‘ stehen hierfür nur exemplarisch. Gleichwohl begegnet Wissenschaft der Populärkultur als auch populärkultureller Kritik vielfach mit Ignoranz, Skepsis oder einer abwertenden Geste. Der Vortrag plädiert dafür, Film als Medium der Kritik für eine kritische Management- und Organisationsforschung fruchtbar zu machen und thematisiert dabei sowohl die Bedeutung des Mediums Film als auch ausgewählte Artikulationsformen von Kritik. Anhand einzelner Filmausschnitte und -szenen sollen anschließend diese Artikulationsformen verdeutlicht und diskutiert werden. Die Diskussion soll auch dazu anregen, nach weiteren kritischen Modellen zu fahnden und zu einer weiteren Erkundung des ‚Kapitalismus im Kino‘ einzuladen.
Dr. habil. Ronald Hartz lehrt und forscht an der University of Leicester in Großbritannien. Zu seinen aktuellen Forschungsinteressen zählen kritische und emanzipatorische Perspektiven auf Management und Organisation, die Bedeutung von Diskurs, Kommunikation und Ästhetik für Organisationen sowie die gesellschaftstheoretische Reflexion von Organisation.
Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „The Secret Life of Economics in Pop“ wurde organisiert von der Initiative kritische Ökonomik Siegen (IkÖS).
ikoes@uni-siegen.de

Crypto-Workshop: Verschlüsselte Mail-Kommunikation.
Mittwoch, 22.5.2019 ab 19 Uhr
Was ist das? Wie geht das? Gemeinsame Einrichtung.
E-Mail ist eigentlich eine altes, abgehangenes Kommunikationsprotokoll, die wenigsten verschlüsseln sie bisher. Die Verschlüsselung ist seit Enigmail (Thunderbird Add-On) sehr einfach und baut auf die asymmetrische Verschlüsseung von PGP-Schlüsseln auf. In der Einrichtung und Anwendung gibt es allerdings auch ein paar Punkte, die Beachtung brauchen: Während Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch für Anhänge und Betreffzeile möglich ist, werden die Meta-Daten, wie Sender und Empfänger, nicht verschlüsselt. Wir gehen darauf und mehr ein.

XLANGENx (reunion show) / slon / Purulent Cerumen
Samstag, 18.05.2019 ab 20 Uhr
Eintritt: 5-7 Euro
Let´s go:
x L A N G E N x
++++exclusive reunion show! Krefelds finest lowlife schepperei++++
X l a n g e n X
https://xlangenx.bandcamp.com/
slon
raw 80´s HC Punk aus Trier, Koblenz und Luxemburg
https://www.facebook.com/sttwrec/
https://slonpunx.bandcamp.com/
Purulent Cerumen
kot im hirn//nix zu verliern
Purulent Cerumen
https://purulentcerumen.bandcamp.com/

Pride Party
Freitag, 17.05.2019 ab 22 Uhr
Eintritt: 3-5 Euro
Einlass: 22 Uhr
Es gibt in diesem Jahr genug Gründe zum feiern.
Aber auch zurückzublicken und sich für zukünftiges Engagement zusammenzuschließen.
Der 17.5. ist seit 2005 der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie, Biphobie und Interphobie (IDAHoBIT), da am 17.5.1990 die WHO Homosexualität als Krankheit gestrichen hat. Dennoch gilt in vielen Ländern Homosexualität weiterhin als Verbrechen bis hin zur Todesstrafe.
Des weiteren jähren sich zum 50. mal die „Stonewall-Riots“, ein entscheidendes Ereignis in der LGBT*-Emanzipationsbewegung. Daraus entstanden auch die heutzutage weltweit stattfindenen Gay-Prides bzw. CSDs (Christopher Street Days). Demonstrationen gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung.
In Deutschland wurde außerdem vor 25 Jahren der §175, der sich gegen männliche Homosexualität richtete, aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Für 123 Jahre sorgte der Paragraph für Verfolgung, Leid, Tod und Diskriminierungen in seinen verschiedenen Versionen. Erst durch die Rechtsangleichung mit der ehemaligen DDR wurde der Paragraph komplett gestrichen.
Weiteres folgt!

Kontrolle – Überwachung – Freiheitseinschränkung
Donnerstag, 16.05.2019 ab 19 Uhr
Die Fraktionen von CDU, FDP und SPD im Landtag NRW haben am 12.12.2018 die Verschärfung des Polizeigesetzes beschlossen. Die Änderung bringt mehr Überwachung, ermöglicht die Kriminalisierung von Protest und hebelt die Unschuldsvermutung aus. Nico Bischoff (Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. – VDJ, SDAJ Solingen) wird mit uns die bundesweite Entwicklung des repressiven Staatsumbaus und seine Hintergründe näher beleuchten und diskutieren.

Flucht und Profit. Festung Europa.
Mittwoch, 15.05.2019 ab 14:30 Uhr
Flucht
Die Gründe warum Menschen fliehen sind vielfältig und in unserer Lebensweise zu finden. Menschen fliehen unter anderem vor Landraub, Ausbeutung, Armut, Klimawandel und Umweltverschmutzung. Im Gegenzug unterstützen und führen die europäischen Länder Kriege, in denen es dann oft nur um Ressourcen geht.
Profit
Von diesen Kriegen profitieren die reichsten Menschen in Europa. Die Verantwortung dafür möchte aber niemand übernehmen.
Festung Europa
Europa schottet die Außengrenzen ab. Mauern, Stacheldraht, Schnellboote uvm. sollen Geflüchtete und Migrant*innen davon abhalten, nach Europa zu fliehen und Schutz zu finden. Vermeintlich geht es um die Bekämpfung von Terrorismus und sogenannten Schlepperbanden. Nicht nur die Agentur Frontex spielt dabei eine Rolle, auch das Militär wird immer stärker eingesetzt.
Darüber wollen wir mit euch und Janine Wissler (Fraktionsvorsitzende der LINKEN im hessischen Landtag und stellvertretende Parteivorsitzende) am Mittwoch, den 15.5.2019 im VEB ab 14:30 diskutieren.

Vortrag: Das Wirtschaftsleben der Vampire in der Popkultur
Dienstag, 14.05.2019 ab 18 Uhr
“Aristokraten, Prekarier und Kapitalisten. Das Wirtschaftsleben der Vampire in der Popkultur”
— Vortrag von Prof. Dr. Timo Luks (LMU München)
Der Vortrag widmet sich den Begegnungen von Vampirismus und Kapitalismus in Literatur, Film und Fernsehen. Vampire leben in den (pop-)kulturellen Träumen und Albträumen des Kapitalismus. Umgekehrt sind dem Kapitalismus mehr als einmal vampirhafte Züge bescheinigt worden. Der Vortrag stellt einige Wegmarken dieser Begegnungsgeschichte vor: Marx‘ metaphorische Rede vom „vampyrmäßigen“ Charakter des Kapitals, die in Literatur und Horrorfilmen verewigten vampirischen Feudalherren der Familie von Karnstein, Bram Stokers Schilderung des Grafen Dracula als Akteur auf dem Londoner Immobilienmarkt, den Vampir als postmodernen Unternehmer in ‚Blade’ oder als prekären Dienstleister in ‚Buffy‘ und ‚Angel‘. Auf diese Weise soll der Beantwortung der Frage nähergekommen werden, wie Vampire eigentlich ihren Lebensunterhalt verdienen und was sich daraus für eine Theorie und Geschichte des Kapitalismus lernen lässt.
Prof. Dr. Timo Luks vertritt gegenwärtig die Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der LMU München. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Oldenburg, Chemnitz und zuletzt Gießen tätig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte der Industrie- und Arbeitsgesellschaft, Kapitalismustheorie, Polizeigeschichte – und der Horror (in) der Popkultur.
Die Auftaktveranstaltung der Reihe „The Secret Life of Economics in Pop“ wurde organisiert von der Initiative kritische Ökonomik Siegen (IkÖS).
ikoes@uni-siegen.de
facebook.com/ikoesiegen
twitter.com/ikoesiegen

Mai Plenum
Sonntag, 12.05.2019 um 18 Uhr
Pflichtveranstaltung (echt!) für Veranstalter*innen und die, die welche werden wollen. Ebenso für Gruppen, die im VEB tagen, proben oder sonstwas möchten.
Früh genug dran denken!
(Und genug Sitzfleisch mitbringen, um noch da zu sein, wenn ihr drankommt. Normalerweise dauert das nicht sooo lange, aber reinkommen, “hallo, ich will was machen“ sagen und mit dem Segen des Plenums wieder abhauen ist nicht!)
Ist aber im Café, gibt also auch was zu trinken, wenn`s ganz schwer zu ertragen ist. Prost!
Sickmark // Nordic Walking // 1st Class Collapse
Freitag, 03.05.2019 ab 20 Uhr
Eintritt: 5-7 Euro
Hardcore/Powerviolence Geballer mit:
SICKMARK
Powerviolence/Punk/Hardcore
https://sickmark.bandcamp.com/music
Nordic Walking
Powerviolence
https://nordicwalking.bandcamp.com
1st Class Collapse
Grindcore/Hardcore/Powerviolence

Disco Volante
Samstag, 04.05.2019 ab 22 Uhr
Eintritt bis 23 Uhr: frei
Eintritt ab 23 Uhr: 5 Euro
Liebes Siegener Partyvolk,
willkommen zu „Disco Volante“, der neuen Partyreihe im VEB Siegen. Wir servieren euch eine bunte Mischung aus Elektro, House & Techno, es gibt leckere Longdrinks und Fresh Fruits!
Konzertraum – Elektro, House & Techno
Cafe – Funk, Soul & Beat
Dies_Das
ShalahS
Pinback
& the bearded Knight
Nice people dancing to good techno music!
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
